Elemente und Moleküle, Maturatraining

71 Bücher: „Elemente“ – Seiten 104–106 „ELMO“ – Seiten 86–89 Wichtige Begriffe: Frasch-Verfahren, Schwefeldioxid, Kontakt-Verfahren, Schwefeltrioxid, Clauss-Verfahren, Doppelkatalyse, Nitrier-Säure Fragen und Aufgaben (B): 1. Stelle abgestimmte Reaktionsgleichungen für alle angesprochenen chemischen Reaktionen auf, wobei du mit der Bildung von SO 2 aus den aufgezählten Stoffen beginnst. 2. Warum kann die Geschwindigkeit des Kontaktverfahrens nicht durch bloße Temperatursteigerung anstelle der Verwendung des (sehr giftigen) Katalysators erhöht werden? 3. Wieso ist das Entfernen des Schwefeltrioxids aus dem Reaktionsgemisch des Kontaktverfahrens so bedeutsam? 4. Berechne die maximale Masse an Schwefelsäure, die aus 1,0 t Schwefel gewonnen werden kann. 5. Bei den Informationen ist das Schema der Schwefelsäureherstellung dargestellt. Erkläre die Graphik im Lichte der genannten Reaktionen. 6. Warum ist deiner Meinung nach die Entschwefelung von Erdölprodukten, die man verbrennt, so wichtig? PRO TRA TRA REF PRO REP Lösungen der Fragen und Aufgaben: el: Elemente, mo: Moleküle, elmo: 1. (a) S + O 2 SO 2 (b) 2 SO 2 + O 2 2 SO 3 (c) H 2 SO 4 + SO 3 H 2 S 2 O 7 (d) H 2 S 2 O 7 + H 2 O 2 H 2 SO 4 2. Bei exothermen Vorgängen verlagert sich das Gleichge- wicht bei Temperaturerhöhung nach links. 3. um eine optimale Ausbeute zu erzielen 4. 3,06 t 5. individuelle Antworten 6. Sonst würde SO 2 ( → SO 3 ) entstehen, das in der Atmo- sphäre „sauren Regen“ verursacht. Aufgabe 42 α -Hydroxy-Säuren Fragestellung: Die Isomerieform „Chiralität“ soll anhand der im beigefügten Text angesprochenen Säuren erläutert werden. Für die Beantwortung der Fragen sind der Text, die Tabelle und die Fragen und Aufgaben im dritten Teil heranzuziehen. Der Aufbau bei der Präsentation soll eine eingeständige Entscheidung sein. T ext Anti-Age-Cremes: Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) (aus: Fritten, Fett und Faltencreme, John Emsley WILEY-VCH 2004 - gekürzt) [...] Wenn wir älter werden, schwindet die Blüte der Jugend dahin. Unsere Haut wird dünner, verliert an Elastizität, trocknet aus und wird faltig. Wir hätten dann gern eine Creme, die man nur auftragen muss um die Haut zu glätten, ihre Spannkraft wiederherzustellen und die Linien des Alters vergehen lassen. [...] Eine Alternative für alle, die jünger aussehen möchten, besteht in der Abtragung der oberen Schichten abgestorbener Hautzellen. Dies lässt sich unter anderem mit Chemikalien bewerkstelligen. Alkalische Lösungen wirken zwar hervorra- gend, sind aber zu gefährlich um sie der Allgemeinheit verkaufen zu können; man verwendet deswegen lieber Säuren. Mit der Oberschicht der Haut verschwinden (zumindest für den Moment) oberflächliche Flecken und Fältchen. Unter medi - zinischer Überwachung vorgenommen, erzeugt eine derartige Behandlung innerhalb von 24 Stunden eine etwas dickere Schicht abgestorbener Zellen, die mit Wasser und Seife abgewaschen wird. Darunter kommt eine „verjüngte“ Haut zum Info-Box Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=