Elemente und Moleküle, Maturatraining

Themenbereich 6 Reaktionstypen „Elemente“ – Seiten 55, 64–65 „ELMO“ – Seiten 50–51, 142–143 „Moleküle“ – Seiten 16–17, 80–88 Schlagworte Maturaaufgaben zu diesem Themenbereich: Ionenreaktionen, Molekülreaktionen, Reaktionsge- schwindigkeit, Lösungsvorgänge, Löslichkeitsprodukt, Kristallisation, Ausfallen von Niederschlägen Viele Angriffs- Möglichkeiten Schnellere Reaktion Gelöste Stoffe Ungelöste Stoffe Angriffe nur an Oberfläche Langssamere Reaktion Niederschlagsbildung durch Reaktion zweier löslicher Salze Reaktionen im festen wie im flüssigen Zustand 11 + + + + + + + + + + + + + + + + + + – – – – – – – – – – – – – – – – – – + + + + + + + + + + + + + + + + + + – – – – – – – – – – – – – – – – – – + + + + + + + + + + + + + + + + + + – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – + + + + + + + + + + + + + + + + + + LÖSEN LÖSEN + + + + + + + + + + + + + + + + + + – – – – – – – – – – – – – – – – – – löslich unlöslich + + + + + + + + + + + + + + + + + + – – – – – – – – – – – – – – – – – – löslich löslich Die anorganischen Reaktionstypen e – H + Lösung eines Salzkristalles in Wasser Löslichkeit von Salzen Protonenübertragung Säure-Base-Reaktion Elektronenübertragung Redox-Reaktion Komplexbildung Komplex-Reaktion Frage Nr. 23, 30 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=