Sprachräume, Deutsch für die AHS-Oberstufe, Maturatraining

SprAChrAuM 1 Digitale Lebenswelt 8 Schwarz-Weiß-Fotos hinterlassen haben. Was also bleibt von uns? Diese Frage beschäftigt mittlerweile Wissenschafter auf der ganzenWelt. „Digitales Vergessen“ nennen sie das Phänomen – das verbunden ist mit der diffusen Angst, wir könnten einem neuen, „dunklen Zeit- alter“ entgegengehen. Ganz ähnlich der Zeit nach dem Untergang des Imperium Romanum, aus der Historiker kaum schriftliche Quellen haben, eine quasi ahistorische Zeit. Und eine Gesellschaft, die ihre Vergangenheit verloren hat, sei, so die Befürch- tung, nicht fähig für eine blühende Zukunft. „Das ist ein Kulturpessimismus, den ich verstehe, aber nicht teile“, sagt dazu Holger Simon. Der Kunst- historiker und Unternehmer aus Nordrhein-Westfa- len hat sich die Erhaltung unserer Kulturgüter und deren Sicherstellung in der digitalen Zeit zur Lebens- aufgabe gemacht. So entwickelte er an der Uni Köln das Bildarchiv Prometheus sowie das Digitale Histo- rische Archiv Köln. Eines bestätigt Simon aber sofort: „Die digitale Transformation verändert alles.“ Simon sieht aber nicht Gefahren, Abstieg und Kulturverlust, sondern ungeahnte Chancen: „Daten so effektiv zu speichern wie heute, das konnten wir in der Weltge- schichte noch nie. Und: Noch nie hatten wir diese unglaublichenMöglichkeiten, auf diese Riesenmenge an Daten schnell und effektiv zuzugreifen.“ Simon nennt das Beispiel eines Archivars in der an- tiken Bibliothek zu Alexandria. Dieser habe nie alle 500.000 Schriftrollen dort lesen oder auch nur sich- ten können. Und er sei machtlos gewesen, als das Gebäude samt Bestandmehrfach in seiner Geschich- te ein Raub der Flammen wurde. Heute könnte be- sagter Archivar über Suchsysteme auf alles Wissen zugreifen. Daten würden dezentral auf Servern und Computern in der „Cloud“ gespeichert – und würden nie durch ein Einzelereignis wie Brand oder Krieg zerstört. Simons Kernthese lautet daher: „Das digita- le Buch ist langlebiger als das analoge.“ Was am 3. März 2009 in Köln passierte, scheint diese These zu bestätigen: An diesemTag stürzte das Stadt- archiv ein, eines der wichtigsten europäischen Kom- munalarchive, das Stadtgedächtnis von Köln. 30 Re- galkilometer an Archivmaterial wurden verschüttet. Mehr als tausend Jahre Stadt-, Regional und Kirchen- geschichte lagen unter Schutt, unter Trümmern und im Wasser – Urkunden, Testamente, Handschriften, Originale vonAlbertusMagnus, Napoleon, Giuseppe Verdi, Heinrich Böll und vielen anderen. Es war die größte Kulturgut-Katastrophe in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg. Die geborgenen Bestände liegen noch immer in mehreren „Asyl-Archiven“ in Deutschland, sie werden nach und nach in ein zen- trales Sammelmagazin nach Düsseldorf gebracht. Was schwerer wiegt: 200 Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter sind noch Jahrzehnte damit beschäftigt, das Archivgut zu restaurieren und wieder in einen Be- standszusammenhang zu bringen. „30, 40 Jahre brauchen wir für den Abschluss der Arbeiten“, sagt Archivdirektorin Bettina Schmidt-Czaia. „Unser An- spruch ist, dass alles, was geborgen ist, gerettet wird – und sei es als Fragment.“ Die historischen Schätze werden aber nicht nur res- tauriert, sondern allesamt auch digitalisiert. So sollen sie vor Unfällen und dem Zahn der Zeit geschützt werden, der an alten Quellen nagt. Außerdem wird auf diese Weise der Zugang der Bürger zu den Be- ständen erleichtert, da sich derWeg in die Bibliothek erübrigt. Die Digitalisierung sei ein wichtiger Schritt hin zu einem „Bürgerarchiv“, sagt Schmidt-Czaia. Ähnlich sieht man das in der Österreichischen Na- tionalbibliothek (ÖNB). Generaldirektorin Johanna Rachinger spricht von einer „Demokratisierung des Zugangs zumWissen“. Denn mit der Digitalisierung von historischen Quellen sei auch die Zahl der Nut- zer erheblich gestiegen. „Seitdem greifen wesentlich mehr Menschen darauf zu“, sagt Rachinger. In den Lesesälen der Nationalbibliothek seien pro Tag rund 800 Personen. „Beim Projekt ,Anno‘ haben wir täg- lich 3000 Leser.“ „Anno“ – das ist der digitale Zeitungslesesaal der Nationalbibliothek. Mehr als 15Millionen Seiten von Zeitungsausgaben sind dort bereits gespeichert. Das älteste Blatt, das online von jedem Ort der Welt ein- gesehen werden kann, stammt aus dem Jahr 1568. Die digitalisierten historischen Quellen würden künftig noch mehr an Bedeutung gewinnen. „Was in Zukunft nicht online ist, wird nicht mehr wahrge- nommen werden“, sagt Rachinger. In der Nationalbibliothek werden neben Zeitungen auch historische Postkarten und Bilder archiviert. Sogar das Wissen im Netz wird gesammelt: Ein Mal in zwei Jahren gibt es eineWeb-Archivierung, bei der Inhalte aller Seiten der at-Domain in einer Momen- taufnahme gespeichert werden. Archiviert werden überdies elektronische Publikationen – etwa E- Books oder wissenschaftliche Zeitschriften, die nur online erscheinen. Und wie lange bleibt all das erhal- ten? Sind digitalisierte Daten so langlebig wie Papy- rus oder Pergament? „Wir gehen davon aus, dass wir die digitalen Daten langfristig archivieren können“, sagt Rachinger. „Wir denken in Ewigkeitskatego- rien.“ Freilich: Hier sprechenWissenschafter, Profis in Fra- gen der Archivierung, die entsprechend auf staatli- che Ressourcen und damit auf das Geld des Steuer- zahlers zugreifen können. Ganz anders verläuft der Kampf gegen das „digitale Vergessen“, wenn ihn Menschen im Alltag führen müssen. Gewiss, ihre Hinterlassenschaften mögen nicht von historischer Bedeutung sein. Oder manchmal vielleicht doch? „Was der deutsche Soldat aus Kunduz an seine Fami- lie mailt, wer wird das in zweihundert Jahren noch lesen können?“, fragt etwa Paul Klimpel. Der Jurist, Philosoph und Kulturmanager beschäftigt sich seit Jahren mit den Folgen der Digitalisierung für Kultur 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 102 104 106 108 110 112 114 116 118 120 122 124 126 128 130 132 134 136 138 140 142 144 146 148 150 152 154 156 158 160 162 164 166 168 Textkompetenz Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=