Zeitbilder 5, Schulbuch

M4 Die Bedeutung von Quellen für die Herstellung (Konstruktion) von Geschichtswissen: Wie Menschen in der griechischen und römi- schen Antike gelebt haben, erfahren wir durch archäologische Funde, durch Inschriften oder auch durch Münzen. Als überlieferte Texte aus der Zeit lie- gen die Aufzeichnungen früher Geschichtsschreiber und Dichter vor, eine Reihe von Herrscherbiografien, aber auch Fachliteratur zu Fragen der Religion und der Hauswirtschaft ist aus der Antike überliefert. Die Schriften geben Einblicke in das Wirtschaftsleben, in die sozialen Bedingungen und Geschlechterrollen der Gesellschaft vor mehr als 2000 Jahren. Für das Mittelalter kommen Chroniken, Viten (Lebensbe- schreibungen) und Hagiografien (sogenannte Heili- genlegenden) ebenso wie Briefe, Predigten, Bußbü- cher, Urkunden und Besitzaufzeichnungen (Urbare) hinzu. Sie erlauben Aufschlüsse über die Beschaffen- heit der mittelalterlichen Gesellschaft, die Wertevor- stellungen und Besitzverhältnisse von damals leben- den Menschen. Da die „kleinen Leute“ – und das bleibt bis in die Zeitgeschichte ein Problem für Histo- riker – wenige schriftliche Zeugnisse hinterlassen ha- ben und über sie nur selten in den damaligen Auf- zeichnungen berichtet wird, tappen wir über ihre Lebenswelten häufig im Dunkeln. (Gekürzt und vereinfacht nach Budde: Quellen, Quellen, Quellen … In: Budde/Freist/Günther-Arndt (Hg.): Geschichte. Studium – Wissen­ schaft – Beruf, 2008, S. 52–69, bes. S. 57) M5 Quellenprüfung und Quellenkritik: Eine historische Aussage kann noch so spannend und anregend sein – glaubwürdig wird sie erst dann, wenn sie auf einem soliden Quellenfundament aufruht. Die häufig in Handbüchern betonte Diffe- renz zwischen historischer Darstellung als Zusam- menfassung der Kenntnisse einer Zeit über eine ver- gangene Zeit einerseits und historischer Quelle als Zeugnis der Vergangenheit anderseits ist fraglos rich- tig. Dabei bleibt jedoch häufig außer Acht, dass fun- dierte Darstellungen in der Regel auf einer gut sor- tierten Quellenbasis fußen. Gleichzeitig schreiten Quellen als Kontrolleure einer ausufernden Histori- kerfantasie ein und üben ihre „Vetomacht“ aus. (Gekürzt und vereinfacht nach Budde: Quellen, Quellen, Quellen … In: Budde/Freist/Günther-Arndt (Hg.): Geschichte. Studium – Wissen­ schaft – Beruf, 2008, S. 52–69, bes. S. 54.) M6 Zur Auswertung von Quellen: Die Aussagekraft einer Quelle hängt freilich auch davon ab, was der Historiker (für seine Dar- stellung) aus ihr herauslesen möchte, das heißt, wel- che Fragen er an sie stellt. Quellen sprechen nur, wenn man sie befragt, und sie sprechen so oder an- ders, je nachdem, wie man sie befragt. [...] Quellen können auf vielfältige Art und Weise zum Sprechen gebracht werden. Niemand kann von einer Quelle behaupten, sie sei vollständig ausgeschöpft worden, denn niemand vermag zu sagen, was künftige Histo- riker durch intelligentes Fragen noch alles aus ihr herausholen werden. [...] Man muss also Quellen le- sen und immer wieder lesen. (Sellin: Einführung in die Geschichtswissenschaft, 1995, S. 49 f.) Die Trennung zwischen Quelle und Darstellung verschwimmt manchmal. Üblicherweise bauen Darstellungen historischer Er- eignisse auf Quellen auf. Wenn diese Quellen jedoch verloren gegangen sind, kann man als Erkenntnisquelle nur mehr auf die Darstellung zurückgreifen. Auf diese Weise wird die Darstellung zu einer (sekundären, mittelbaren) Quelle. Es hängt auch von der Fragestellung ab: Wenn wir uns mit der Autorin oder dem Autor einer Darstellung oder allein mit der Dar- stellung beschäftigen wollen – warum etwa eine Darstellung so und nicht anders gestaltet ist –, so wird diese zu einer Quelle. M5 Beispiel für eine Quelle: Am hochheiligen Geburtstag des Herrn, als der König bei der Messe vor dem Altar über dem Grab des Apostels Petrus sich vom Gebet erhob, setz- te ihm Papst Leo eigenhändig eine kostbare Krone aufs Haupt und übertrug ihm das Imperium Roma­ norum. [...]. Karl wurde fortan Imperator und Augus- tus genannt. (Einhard, Vita Caroli, um 830; gekürzt) M5 Beispiel für eine Darstellung: Roms Erfolg (hat) [...] vielerlei Gründe: Doch ent- scheidend war seine (= Roms; Anm. d. A.) allge- meine Großzügigkeit (wenn man von Landkonfiszie- rungen absieht), die Flexibilität, mit der es allmählich den Rest Italiens an sich band, und die Kriegsstärke, über die es dadurch verfügte. Ferner lieferte auch der Erfolg der römischen Expansion und Roms Bereitwil- ligkeit, die damit verbundenen Gratifikationen (Kriegsgewinne) zu teilen, eine Erklärung für seine Stärke, sie beruhte auf dem Konsens sowohl inner- halb des römischen politischen Systems als auch mit dem italischen Bund […]. (Crawford: Die römische Republik, 1984, S. 45; gek. d. d. A.) 7 M8 10 Kompetenztraining  Historische Sachkompetenz Die Begriffe/Konzepte „Geschichte“ und „Vergangenheit“ sowie „Quelle“ und „Darstellung“ klären und hinsichtlich ihrer Verwendung differenzieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=