Piri, Arbeitsheft zum Leselehrgang mit Schreibübungen in Schreibschrift [Teil 2]

1 In den Wörtern hörst du ein lang gesprochenes i. Schwinge und kreise ie ein. WΩîe˜sƒeÅl ⁄nÛîe RÛîe˜sƒe LÛîeÅb$e TΩîeÚr WΩîeå+e FºîeÅb$eÚr &s€îe FÓlÛîeå+e 2 Welche Wörter findest du? Male an und schreibe. 3 Steht ie am Anfang oder am Ende einer Silbe? Untersucht gemeinsam. SÌcÅhÛîe &sƒe P†a FflØlÛîe ⁄Ñe S€îe Δb$e B¢rÛîe RÛîe ⁄p”îeÚr Δ·e ‚+e 1. Wörter schwingen und ie einkreisen, 2. Wörter aus Silben zusammensetzen und schreiben, 3. Regelhaftigkeit von ie am Ende einer Silbe in Partnerarbeit erkennen; BiSt: RS 1.1, 1.2, 2.1, 3.1, 3.4 103 -ie Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=