Piri, Arbeitsheft zum Leselehrgang mit Schreibübungen in Druckschrift [Teil 1]

Die Vorübungen auf den Seiten 5 bis 17 bieten • Übungen zur Schulung der Feinmotorik, • Schwingübungen, • Abhör-Übungen (gleich klingende Laute und Reime), • Übungen zum Erkennen ein-, zwei- und dreisilbiger Wörter, • Übungen zu den Lauten der Schreibtabelle und zum Erkennen/Markieren der „Könige“ (Vokale) in den Silben. Auf den Buchstabenseiten wird jeder Buchstabe bzw. Laut strukturiert und in ähnlicher Abfolge erarbeitet: • nachspuren und in Lineatur schreiben, • Buchstaben aus anderen Buchstaben herausfinden, • Wörter abhören, ob Laut vorkommt (hier findet sich jeweils ein „Störer“, in dem der Laut nicht vorkommt), • Wörter abhören, ob der Laut am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Wortes klingt, • Silben schwingen (Silbenbögen zeichnen) und Wörter mit der Schreibtabelle schreiben, • „Könige“ in den geschriebenen Wörtern markieren und zur Kontrolle mit der Anzahl der Silbenbögen vergleichen, • Silben erkennen und Wörter zusammensetzen (Suchsel, Labyrinth, Verbindungsübungen), • zu einem Bild zeichnen und mit der Schreibtabelle schreiben (freies Schreiben) oder Sätze sinnerfassend lesen und passende Wörter schreiben. Auf den Üben-Seiten (Piri mit der Kiste) werden Lernwörter (Piris Wörter) geübt. Am Ende des Arbeitsheftes (Teil B) finden sich zusammenfassende Das-kann-ich-Seiten . 1. sinnerfassend lesenundSätzemitdempassendenBild verbinden; BiSt:LE2.1,2.2,3.2,3.5 1 Lies und verbinde. Pi ri freut sich. Er geht heu te zum Jahr markt . Zu erst fährt er mit dem Ka rus sell. Das macht Spaß. In der Geis ter bahn ist es dun kel . Pi ri hat Angst. Nach der Auf re gung kauft Pi ri Zu cker wat te . Pi ri geht zu dem Stand mit den Do sen . Hur ra ! Pi ri wirft al le Do sen auf ein mal um. Nun darf er sich ein Stoff tier aus su chen. Pi ri nimmt den Lö wen . Auf ihm rei tet er wie auf ei nem Po ny . 126 Das kann ich 1 Schreibe. I I I I I I I I I I I I I I I I 1 i i i i i i i i i i i i i i i i 1 2 I I I i i i I i i I i I 2 Kreise I und i ein. Linda ist Ina Lilo mit Licht lila Insel im Indianer Birne nicht Tisch Delfin Igel Iglu in 1.nachspurenund schreiben,2.Buchstabenerkennen (optischeDiskriminierung) 18 i I 1 Welchen König hörst du am Anfang? Kreise ein. A E I O U A E I O U A E I O U A E I O U A E I O U A E I O U A E I O U A E I O U A E I O U A E I O U A E I O U A E I O U A E I O U A E I O U A E I O U A E I O U 2 Überprüfe und vergleiche mit einem anderen Kind. 1.Anlaute (hierKönige)erkennenundeinkreisen,2.Muster fortsetzen; BiSt:RS3.1 28 Üben 1 Was war in deiner Schultüte? Schreibe deinen Namen, verbinde und male. 2 Zeichne weiter. 3 Erzähle von deinem ersten Schultag. 1.deneigenenNamen schreiben,2.Muster fortsetzen,3.demPartner/derPartnerineigeneErlebnisseerzählen; BiSt:HSR1.1,1.2,1.3 Vorkurs 6 Das „Piri Arbeitsheft“ kennenlernen 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=