Begegnungen mit der Natur 1, Arbeitsheft

Ökologie P  S. 136–139 Ordne den Begriffen in der linken Spalte die richtigen Beschreibungen aus der rechten Spalte zu. Hast du die Zu- ordnungen richtig getroffen, ergeben die Buchstaben hinter den Beschreibungen, hintereinander gelesen, welche Rolle die Menschen im Kreislauf der Natur spielen. Biozönose Produzenten Biotop Nahrungskette Ökologische Nische Destruenten Beutespektrum Ökosystem Konsumenten Nahrungsnetz biologische Vielfalt Lebewesen, die mithilfe des Sonnenlichts Zucker beziehungs- weise Stärke und Sauerstoff aus Wasser und Kohlenstoffdioxid erzeugen können  O bestimmter Lebensraum  N alle Arten von Beutetieren, die von einer bestimmten Tierart gejagt werden  E für einen bestimmten Lebensraum typische Lebensgemein- schaft  K Lebewesen, die sich durch Stoffaufnahme ernähren (Pflanzen- fresser, Fleischfresser, Allesfresser)  T Kette von Lebewesen, die durch Nahrungsbeziehungen von- einander abhängig sind  S Platz im Biotop, der den Ansprüchen einer Art gerecht wird  U Lebewesen, die sich von Ausscheidungen sowie von abgestor- benen Pflanzen und Tieren bzw. Teilen davon ernähren, sie da- bei zersetzen und Mineralstoffe ausscheiden  M Biotop mit der für ihn typischen Biozönose  N das Vorkommen vieler verschiedener Arten (Artenvielfalt)  N Nahrungsketten, die durch die Beziehungen zwischen Lebe- wesen, die sich voneinander ernähren, untereinander verbun- denen sind  E Lösung: 47 Ökologie Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=