Begegnungen mit der Natur 1, Schulbuch

Die Bausteine der Lebewesen Gewebe bilden Organe, Organe bilden Organsysteme Die Dachziegel aus unserem Beispiel bilden gemeinsam eine Einheit, die eine bestimmte Aufgabe erfüllt: Das Dach schützt das Haus vor Regen. So verhält es sich auch mit Geweben. Sie bilden Organe , die verschiedene Aufgaben des Körpers übernehmen. Mehrere Organe erfüllen gemeinsam bestimmte Aufgaben. Sie bilden so genannte Organsysteme . Unsere Kno- chen und Muskeln bilden zum Beispiel das Bewegungssystem. Organsysteme arbeiten im Organismus zusammen In einem gesunden Organismus arbeiten die einzelnen Organe bezie- hungsweise die Organsysteme harmonisch zusammen. Fällt ein Organ- system aus, so führt dies meist zu einer schwerwiegenden Schädigung des gesamten Organismus. Organe  organum (lat.) = Werkzeug, Organ Teile des Körpers, die bestimmte Auf- gaben erfüllen; zB Herz, Lunge, Niere, Knochen, Muskeln Organsysteme  Gruppen von Orga- nen, die gemeinsam bestimmte Auf- gaben erfüllen (zB Bewegungssystem, Verdauungssystem, Atmungssystem, Blutgefäßsystem, Ausscheidungssys- tem, Nervensystem). Organismus  anderes Wort für Lebe- wesen Das Bewegungssystem zerlegt die aufgenommene Nahrung in kleinste Bestand- teile (= Verdauung). Die verdauten Stoffe werden ins Blut aufgenommen. Das Verdauungssystem verteilt lebenswichtige Stoffe sowie Wärme im Körper und transportiert Abfallstoffe zu den Ausscheidungsorganen. Das Atmungssystem filtert Abfallstoffe aus dem Blut und entfernt sie aus dem Körper. Das Blutgefäßsystem stützt den Körper, schützt lebenswichtige Organe und ermöglicht Bewegungsvorgänge. Das Ausscheidungssystem erhält Informationen aus der Umwelt und aus dem eigenen Körper, verarbeitet sie und lässt uns auf diese reagieren. Das Nervensystem nimmt den lebensnotwendigen Sauerstoff aus der Luft auf und gibt dafür Kohlenstoffdioxid, einen Abfallstoff unseres Körpers, ab. Wenn du die passenden Symbole durch Linien verbindest, kannst du ablesen, welches Organsystem welche Aufgaben erfüllt. Du bist dran! 1  Ein Wohnhaus besteht aus vielen kleinen einzelnen Teilen. 9 Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verla s öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=