Begegnungen mit der Natur 1, Schulbuch
Säugetiere Rinder sind Paarhufer, Hornträger und Wiederkäuer Rinder sind wie Schweine Zehenspitzengänger und Paarhufer. Rinder sind Herdentiere, was man nicht nur bei unseren Hausrindern, son- dern auch bei heute noch wild lebenden Rindern, wie beispielsweise den Wisenten beobachten kann. Innerhalb der Gruppe herrscht eine Rangordnung, die mithilfe der bei bei- den Geschlechtern vorhandenen Hörner ausgefochten wird. Wisent Europäischer Bison; in Polen, der Ukraine und Russland noch in frei- er Wildbahn vorkommende Wildrind- art Hörner sind am Schädel vorhandene Knochenzapfen, die von Hornsubstanz überzogen sind. Das Rind ist ein Pflanzenfresser Anders als das Schwein ist das Rind ein reiner Pflanzenfresser. Typisch für das Pflanzenfressergebiss sind sehr breitflächige Vormahl- und Mahlzähne mit unebener Oberfläche. Zwischen ihnen wird die pflanzliche Kost durch seitliche Bewegungen des Unterkiefers zerrieben. Im vorderen Unterkiefer hat das Rind sechs schräg nach vorne gerichtete Schneide- und zwei Eckzähne. Zwischen ihnen und den Vormahlzähnen ist eine große Zahnlücke. Im Oberkiefer befindet sich statt den Schneide- und Eckzähnen eine Kau- platte aus Hornhaut. Die Hornhaut ist eine verdickte verhärtete Haut, ähn- lich der Haut, die du an deinen eigenen Fersen hast. 134 Wisente sind Herdentiere. 135 Rinder bei Nahrungsaufnahme In der Abbildung siehst du eine Schemazeichnung des Hand skeletts eines Rindes. Beschrifte die Knochen richtig. Du bist dran! 136 Pflanzenfressergebiss des Rindes Schneidezahn Knochenzapfen der Hörner Nasenbein Kauplatte Mahlzähne Unterkiefer Vormahlzähne Eckzahn 86 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=