Begegnungen mit der Natur 1, Schulbuch

Heimische Insektenfresser 96  Nur der Hügel ist vom unterirdischen Maulwurfsbau auch oberirdisch sichtbar 97  Zwergspitzmaus Maulwürfe leben in einem unterirdischen Bau Der Maulwurfsbau ist nicht nur Wohnung, sondern auch das Revier des Maulwurfs. Hier lebt er, außer in der Paarungszeit, als Einzelgänger. Die tag- und nachtaktiven Tiere haben einen sehr großen Nahrungsbedarf . Alle drei bis vier Stunden werden deshalb die Gänge nach Beutetieren durchsucht. Dazwischen ruht der Maulwurf in dem mit Laub und Moos ausgepolsterten Wohnkessel. Da Maulwürfe auch im Winter aktiv sind, werden im Herbst Vorräte in tiefer gelegene, frostsichere Vorratskammern gebracht. Maulwurfjunge sind Nesthocker Im Frühling ist bei den Maulwürfen Fortpflanzungszeit. Nach vierwöchiger Tragzeit bringt ein Weibchen im Wohnkessel bis zu sieben nackte, blinde Junge zur Welt. Sie öffnen nach drei Wochen die Augen und werden bis zum Alter von etwa sechs Wochen gesäugt. Nahrungsbedarf  Der Nahrungsbe- darf eines Maulwurfs entspricht pro Tag etwa dem eigenen Körpergewicht. Vorräte  sind hauptsächlich Regen- würmer, die zuvor durch Abbeißen des Kopfes bewegungsunfähig gemacht wurden. Spitzmäuse müssen ständig fressen Spitzmäuse sind an ihrer spitzen, rüsselartigen Schnauze eindeutig von Mäusen zu unterscheiden. Die meisten leben in Wald und Feld. Es gibt aber auch Arten, die gut schwimmen und tauchen können. Die durch- schnittlich sechs bis zehn Zentimeter kleinen Tiere müssen praktisch immer fressen, um überleben zu können. Dazwischen rasten sie nur kurz in ihren Nestern in Höhlungen oder unterirdischen Verstecken. Spitzmäuse sind Einzelgänger, die auch im Winter aktiv sind Spitzmäuse sind, außer zur Paarungszeit, Einzelgänger. Die Fortpflanzung findet zwischen April und September statt. Die Tragzeit dauert drei bis vier Wochen. Spitzmäuse können mehrere Würfe im Jahr haben. Pro Wurf kommen bis zu zehn nackte, blinde Junge zur Welt. Spitzmäuse  sind sehr kleine Säuge- tiere. So gilt zum Beispiel die im Mit- telmeerraum und Teilen Asiens behei- matete Etruskerspitzmaus mit maximal 5 cm Körperlänge und einem bis zu 3 cm langen Schwanz als eines der kleinsten Säugetiere der Welt. Nicht viel größer ist da Österreichs kleinstes Säugetier, die Zwergspitz- maus: sie ist maximal 6 cm lang, die Schwanzlänge beträgt maximal 4,5 cm. Recherchiere im Internet, warum Spitzmäuse von Raubtieren wie bei- spielsweise von Fuchs und Katze verschmäht werden. Du bist dran! 95 Maulwurfsbau (Schema) Vorratskammer Wohnkessel 77 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=