Begegnungen mit der Natur 1, Schulbuch
Bio PLUS Biologie – die Lehre von den Lebewesen Kennzeichen der Lebewesen Die Biologie ist die Lehre, die sich mit den Lebewesen befasst. Im Unterrichtsfach Biologie und Umweltkunde wirst du in den nächsten Jahren Interessantes über Menschen, Tiere, Pflanzen und andere Lebewe- sen lernen – über ihren Körperbau, ihre Lebensweise, ihr Verhalten, ihren Lebensraum und vieles andere mehr. Weißt du eigentlich, was ein Lebewesen ist? Hast du dir darüber schon einmal Gedanken gemacht? Was unterscheidet ein Lebewesen beispiels- weise von einem Auto oder von einer Puppe? Auf den ersten Blick sehen wir in Abb. 1 zwei Menschen. Man erkennt sie an ihrem Körper mit Kopf, Rumpf , Armen und Beinen. Auch Tiere haben eine für sie typische Gestalt. So können wir rasch ein Kaninchen von einem Vogel oder von einer Schlange unterscheiden. Biologie Das Wort „Biologie“ kommt aus dem Griechischen, „bios“ bedeutet „Leben“, „logos“ ist übersetzt „die Lehre“. Rumpf Körper ohne Kopf, Arme und Beine (Brust-, Bauch-, Becken- und Rückenbereich) 1 Conny und Kerstin Charakterisiere, welche typischen Merkmale ein Kaninchen, einen Vogel und eine Schlange voneinander unterscheiden. Du bist dran! 2 Wodurch unterscheiden sich Kaninchen, Vogel und Schlange? 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=