Begegnungen mit der Natur 1, Schulbuch

Stoffabgabe und Ausscheidung Stoffabgabe und Ausscheidung Mit der Nahrung nehmen wir auch Stoffe auf, die wir nicht verdauen kön- nen, die Ballaststoffe. Sie werden mit dem Kot über den Darm wieder ab- gegeben. Es entstehen bei den diversen Stoffwechselvorgängen in unserem Körper aber auch Stoffe, die für uns nicht mehr brauchbar, zum Teil sogar schäd- lich sind. Man nennt sie Ausscheidungsstoffe. Das Ausscheidungssystem Du weißt bereits, dass Kohlenstoffdioxid über die Lunge abgegeben wird. Andere Stoffe hingegen werden mit dem Schweiß über die Haut ausge- schieden. Die wichtigsten Ausscheidungsorgane sind jedoch die Nieren. Sie filtern schädliche Stoffe aus dem Blut. Die Nieren filtern Abfallstoffe aus dem Blut Auf seinem Weg durch den Körper durchströmt das Blut auch die Nieren. Wie du in Abbildung 38 sehen kannst, liegen sie beiderseits der Wirbelsäu- le an der hinteren Wand der Bauchhöhle. Am äußeren Rand der Niere, in der Nierenrinde, befinden sich viele feine Blutgefäße, die Knäuelchen bilden. Aus ihnen wird Wasser mit darin gelösten Ausscheidungsstoffen herausgefiltert. Diese Ausscheidungsflüssigkeit wird als Harn bezeichnet. Der Harn ge- langt über feine Röhrchen im Nierenmark, dem inneren Bereich der Niere, in einen Sammeltrichter, das Nierenbecken. Von dort fließt der Harn über den Harnleiter in die Harnblase und kann über die Harnröhre aus dem Körper ausgeschieden werden. Harn  Das Blut durchströmt die Nieren etwa 300-mal pro Tag. Das ergibt täg- lich zirka 1 500 Liter. Daraus werden täglich ein bis zwei Liter Harn heraus- gefiltert. 1. Wenn du wenig trinkst, kannst du beobachten, dass dein Harn dunkler aussieht als sonst. Trinkst du sehr viel, erscheint er heller. Deute diese Beobach- tung. 2. Nierenversagen, also ein Ausfall der Nierentätigkeit, kann unbe- handelt zum Tod führen. Erkläre, warum ein Ausfall der Nierentä- tigkeit akute Lebensgefahr be- deutet. 3. Manche Organe, wie beispiels- weise das Herz, die Nieren und die Leber, haben eine braunrote Farbe. Vermute, worauf das hin- weisen könnte. Du bist dran! 37  Trinken unterstützt die Ausscheidung. 39  Schweinenieren sind den menschlichen sehr ähnlich. 38  Bau und Lage der Nieren im Körper (Schema) Harnleiter Harnblase Harnröhre Nierenbecken Nierenkapsel Nierenrinde Nierenmark Nierenvene Nierenarterie 27 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=