Begegnungen mit der Natur 1, Schulbuch

Das Verdauungssystem Richtige Pflege hält die Zähne gesund In der Mundhöhle leben Bakterien, die sich von Speiseresten ernähren. Dabei scheiden sie Stoffe aus, die den Zahnschmelz und das Zahnbein zer- setzen und somit Karies verursachen können: Es entstehen Löcher in den Zähnen. Durch regelmäßiges, gründliches Zähneputzen kannst du die Plaque ent- fernen, damit Karies vorbeugen und die Zähne gesund erhalten. Mindestens zweimal täglich solltest du Zähne putzen Ideal wäre Zähneputzen nach jeder Mahlzeit. Ist das nicht möglich, sollte es wenigstens nach dem Frühstück und vor dem Schlafengehen erfolgen. Zur Reinigung der Zahnflächen und der Zahnzwischenräume verwendest du am besten eine nicht zu harte Zahnbürste und Zahncreme . Damit Nahrungsreste, die sich zwischen Zahnfleisch und Zahn angesam- melt haben, herausgebürstet werden können, putzt du am besten vom Zahnfleisch zum Zahn („von Rot nach Weiß“). Mit kreisenden Bewegungen kannst du zusätzlich das Zahnfleisch sanft massieren, um die Durch- blutung zu fördern. Schlecht durchblutetes Zahnfleisch bildet sich im Alter zurück. Dieser Zahnfleischschwund wird als Parodontose bezeichnet. Die Zähne verlieren in weiterer Folge ihren Halt und fallen aus. Speisereste zwischen den Zähnen entfernst du am besten mit Zahnseide. Karies  Zahnfäule Plaque  Zahnbelag aus Speiseresten und Bakterien Zahnbürste, Zahncreme  Abgenutz- te Borsten reinigen schlecht. Außer- dem sammeln sich mit der Zeit Bakte- rien zwischen den Borsten an. Die Bürste sollte deshalb alle sechs bis acht Wochen gewechselt werden. Zahncreme erhöht die Reinigungswir- kung. 1. Ein Loch im Zahn bemerkst du spätestens dann, wenn die empfind- lichen Nerven in der Zahnhöhle Meldung geben und es somit weh tut. Stell dir vor, die Zähne hätten keine Nerven! Überlege, ob es nicht besser wäre, wenn deine Zähne nervenlos wären. 2. Führe folgenden Versuch durch, um Plaque auf deinen Zähnen und die Wirkung des Zähneputzens zu zeigen. Besorge dir in der Apotheke Plaquetabletten. Mit ihnen kannst du Zahnbelag sichtbar machen. Der Wirkstoff in den Tabletten färbt Zahnbelag blau. Kaue eine Plaquetablette, bevor du am Abend die Zähne putzt, und be- trachte deine Zähne anschließend im Spiegel. Sie werden vermutlich wie auf der oberen der beiden Abbildungen aussehen. Beschreibe das Aussehen deiner eigenen Zähne. Putze im Anschluss deine Zähne gründlich und kaue wieder eine Plaquetablette. Wie sehen deine Zähne nun aus? Beschreibe das Ergebnis und ziehe Schlüsse, warum deine Zähne nun so aussehen, wie auf der unteren Abbildung. Spüle abschlie- ßend deinen Mund mit Wasser aus. Du bist dran! 24  Die erste Zahnlücke 25  Zahnbürsten – nur eine von ist noch verwendbar! 26  Vor dem Zähneputzen 27  Nach dem Zähneputzen 21 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=