Begegnungen mit der Natur 1, Schulbuch
Das Bewegungssystem Brustwirbel, Rippen und Brustbein bilden den Brustkorb Wir haben zwölf Rippenpaare. Sie sind über Gelenke mit den Brustwirbeln verbunden. Die zehn oberen Rippenpaare sind außerdem durch Knorpel am Brustbein befestigt. Dadurch wird ein korbartiges Gehäuse, der Brust- korb, gebildet (siehe Abb. 2, Seite 10). In ihm liegen gut geschützt Lunge und Herz. Der Brustkorb ist durch die beweglichen Verbindungen im Rückenbereich und die knorpeligen Verbindungen im Brustbereich elastisch. Dies spielt eine wichtige Rolle bei der Atmung. Wirbelsäule und Brustkorb bilden das Rumpfskelett Das Rumpfskelett steht über den Schultergürtel mit dem Armskelett und über den Beckengürtel mit dem Beinskelett in Verbindung. Der Schultergürtel wird von den Schulterblättern und den Schlüsselbeinen gebildet. Der Beckengürtel besteht aus den mit dem Kreuzbein verbundenen Be- ckenknochen. Die beiden Beckenknochen bestehen jeweils aus Darmbein , Sitzbein und Schambein . Sie sind über die Schambeinfuge, also knorpelig und damit elastisch, miteinander verbunden. Arm- und Beinskelett bilden das Gliedmaßenskelett Arm- und Beinskelett werden zusammen auch als Gliedmaßenskelett be- zeichnet. Es lässt sich sehr gut bewegen. Dies wird durch mehrere Gelenke ermöglicht. Wichtige Gelenke im Armskelett sind das Schulter-, das Ellbogen- und das Handgelenk. Im Beinskelett sind es das Hüft-, das Knie- und das Sprunggelenk. Darmbein, Sitzbein, Scham- bein verwachsen erst etwa nach dem 15. Lebensjahr fest miteinander 1. Hast du dir die Zahl unserer Wirbel gemerkt? Gib an, aus wie vielen Wirbeln der jeweilige Wirbelsäulenabschnitt besteht. Halswirbelsäule: Brustwirbelsäule: Lendenwirbelsäule: 2. Suche die in Abbildung 8 ange- gebenen Gelenke an deinem Körper und teste ihre Beweg- lichkeit. Du bist dran! 7 Schultergelenk (Röntgenaufnahme) 6 Beckenknochen (Schema) Darmbein Schambein Sitzbein Schambeinfuge 8 Gelenke des Gliedmaßenskeletts (Schema) Ellbogengelenk Sprunggelenk Kniegelenk Handgelenk Hüftgelenk Schultergelenk 52ze7n Animation 13 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=