Begegnungen mit der Natur 1, Schulbuch

Die Welt der Blütenpflanzen  Ein Blütendiagramm zeigt den Bau einer Blüte Der Aufbau einer Blüte lässt sich durch eine einfache Strichzeichnung, ein Blütendiagramm, darstellen. In Abbildung 4 links siehst du das Blütendia- gramm der Tulpe. Im Buchstabensalat verstecken sich acht botanische Begriffe, die du bereits kennst. Finde sie und erkläre sie in deinem Biologieheft. Suche in diesen Richtungen:  ,  ,  ,  ,  ,  1.  2.  3.  4.  5.  6.  7.  8.  Du bist dran! Z R U P O T I K R O N B L Ä T T E R Y U J F R U C H T K N O T E N X P Z O S X F E L J G H B L M M J B O Z L S T A U B B L Ä T T E R G K L H U N O A M D R E E J W C P I J L M J J U V S F Q A J E Y N V M W E C R B I F S A M E N A N L A G E N C O T U H M Q F V S V F J Q M I T D J N U E F I P H K N X Y A F L Q S E I O I N H A E M M A R G A I D N E T Ü L B G X V 2  Tulpenblüte, Staubblätter und Stempel Narbe Staubbeutel Kronblatt Staubfaden Blütenboden 3  Fruchtknoten einer Tulpe (Querschnitt) Samenanlagen 4  Fruchtknoten einer Tulpe (Querschnitt) Kronblätter Kronblätter Narbe Fruchtknoten mit Samenanlagen Fruchtknoten mit Samenanlagen Staubblätter Staubblätter 123 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=