Begegnungen mit der Natur 1, Schulbuch
Vögel – gefiederte Wirbeltiere 111 Projekt – Wir basteln ein Futterhäuschen • Lass dir bei einem Tischlerbetrieb oder in einem Bauhaus aus 10mm starkem Holz, das möglichst verwitterungsbeständig sein sollte, folgende Bauteile zuschneiden: – eine Bodenplatte (22 cm x 17cm), – zwei Seitenwände (27cm x 15 cm), – einen kleinen und einen großen Dachteil (32 cm x 9 cm, 32 cm x 18 cm), – sechs Holzleisten (2 Stück 1 cm x 1,5 cm x 20 cm, 2 Stück 1 cm x 1,5 cm x 15 cm, 2 Stück 2 cm x 2 cm x 20 cm) – 2 Stück Rundstangen mit 8mm Durchmesser (24 cm) • Außerdem brauchst du – 2 Stück Plexiglas (20 cm x 13,5 cm), – 1 Stück Stangenscharniere (20 cm), – einige Schrauben zum Befestigen der Scharniere (3 mm stark, 12mm lang), – 10 Fachträger, – 16 Schrauben (3mm stark, 30mm lang), – etwas wasserfesten Leim, – zwei Bohrer (2mm und 8mm stark), – einen Schraubenzieher, – einen Hammer und … – jemanden, der dir dabei hilft. Dann kann es losgehen! 1. Bohre zunächst jeweils in einer der längeren Seiten der zwei Seiten- wände, 2 cm von unten hinauf, rechts und links 2,5 cm hineingerückt, ein Loch (8mm) für die Sitzstangen (Seitenwandunterkanten). An den Ober- kanten bohrst du 1 cm nach unten gemessen und 4 cm hineingerückt, ebenfalls rechts und links, Löcher (2mm). 2. Danach musst du auf beiden Schmalseiten der Bodenplatte, 5mm vom Rand hineingerückt, jeweils drei Löcher (2mm) bohren. Lege die Boden- platte in die Mitte der Seitenwandunterkanten auf und bohre durch die Löcher der Bodenplatte in die Seitenwände durch. 3. Hast du alle sechs Löcher gebohrt, kannst du die Seitenwände und die Bodenplatte zusammenschrauben. 4. Klebe anschließend die langen und kurzen Leisten (1 cm x 1,5 cm) aufge- stellt auf die Bodenplatte. Passe nun genau die zwei restlichen Leisten (2 cm x 2 cm), 3 cm hinein- gerückt, zwischen die Seitenwände und bohre durch die Löcher an den Seitenwandoberkanten. Danach kannst du die Leisten anschrauben. 5. Montiere mithilfe der Fachträger die Plexiglasplatten schräg (unten ca. 3,5 cm hineingerückt) in das Futterhäuschen. 6. Lege die Scharniere genau zwischen die zwei Dachteile, bohre die Lö- cher vor und schraube die Scharniere an. Montiere das Dach an schließend so auf die oberen Leisten des Futterhäuschens, dass du den schmalen Teil (= Deckel) öffnen kannst. 7. Schiebe zuletzt die Rundstangen in die vorgebohrten Löcher. Um das Futterhäuschen ein bisschen wetterfester zu machen, kannst du das Dach mit einem Stück Teerpappe oder einer wasserfesten Folie überzie- hen. Je nachdem, wo du das Häuschen anbringen möchtest, musst du noch eine Aufhängevorrichtung montieren und schon ist dein Futter- häuschen fertig. Du bist dran! 1 2 3 4 5 6 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=