Buntspecht Deutsch 4, Schulbuch [Sprachbuch Teil B]

Hast du Zeit? Lesen trainieren; LP: Vielfältiges Üben sinngestaltenden Lesens. BIST: Über ein sicheres Verständnis auf Wort- und Satzebene verfügen [LE 2.2]; den Sinn von Wörtern erklären und anwenden können [LE 4.2] Ähnlich, aber doch anders Unterstreiche alle Wörter, die du nicht kennst. Vergleicht dann eure markierten Wörter und helft euch gegenseitig beim Erklären. unterhalten, meinen, antworten, bummeln, sprechen, plaudern, erzählen, humpeln, erwähnen, lallen, murmeln, stottern, behaupten, schwätzen, reden, vortragen grinsen, kichern, schmunzeln, lachen, heulen, glucksen, fauchen, lächeln, sich zerkugeln, gackern steuern, fahren, kurven, rasen, reisen, bremsen, flitzen, lenken, rauschen, knattern, kutschieren, parken, rollen schnell, zügig, flott, gemächlich, blitzartig, rasant, hurtig, hastig, eilig, geschwind, vorsichtig, prompt, flink 1  Die Wörter in 1 haben immer eine ähnliche Bedeutung. Je zwei Wörter passen nicht dazu. Streiche sie durch. 2  Streiche die falsch verwendeten Wörter durch und suche passende Wörter in 1 . Lies die Wortgruppen dann vor. die Jause langsam hinunterschlingen  dem Kind eine Geschichte vorbrüllen  sich bei der Party vor Lachen zerkrachen  mit dem Fahrrad blitzartig in die Kreuzung einbiegen  mit dem Bus in ein anderes Land knattern  im Zirkus vor lauter Spaß heulen  das Gedicht ganz schnell stottern  3  9 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=