Buntspecht Deutsch 4, Schulbuch [Sprachbuch Teil A]

LP: Einfache Regeln der Interpunktion kennenlernen. Wortfelder: Sinnverwandte Wörter sammeln. Satzteile: Der Prädikatsteil. BIST: Die wichtigsten Regeln der Rechtschreibung anwenden können [RS 2.1]; Bedeutungsunterschiede sinnverwandter Wörter klären [SPB 2.4]; Satzglieder unterscheiden und die wichtigsten benennen können [SPB 3.4] Die wörtliche Rede Schreibe die wörtliche Rede mit den richtigen Satzzeichen zweimal auf: Einmal steht der Begleitsatz davor und einmal danach. Papa – loben: Du hast eine schöne Laterne. Susi – flüstern: Am Himmel leuchten so viele Sterne! 4  Wortfeld sagen Kreise sieben Wörter ein, die du statt sagen verwenden kannst. flüstern wandern meinen tun behaupten antworten rufen schreiben wispern fragen 5  Zweiteilige Prädikate Setze die Zeitwörter richtig ein. Papa seinem Sohn ein Märchen  . Elias im Gitterbett  . Klara widerwillig ihr Zimmer  . Zeno das Gedicht  . 6  aufräumen vortragen vorlesen einschlafen 93 Was ich schon alles kann Nu zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=