Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch [Sprachbuch Teil A]

Hell und dunkel Sprache verstehen; LP: Die wichtigsten Wortarten: Eigenschaftswörter zur Kennzeichnung von Eigenschaften. BIST: Formverändernde Funktion von Wortbausteinen verstehen [SPB 2.3]; die Funktion der wichtigsten Wortarten kennen [SPB 3.3] AH 38 Eigenschaftswörter verändern sich Suche die fünf Eigenschaftswörter auf dem Wörterbild. Finde dann passende Namenwörter dazu. 7  Sprachdetektive gesucht! In jeder Zeile passt ein Wort nicht zum Namenwort. Streiche es durch. eine unheimliche / gruselige / lustige / laute Geschichte ein frischer / saftiger / lieber / warmer Kuchen ein trauriges / kleines / eckiges / mutiges Kind 8  Setze die richtige Endung ein. ein spannend Buch, ein schön Bild, eine leer Flasche, ein unheimlich Keller, ein dick Kater, eine groß Laterne, eine gefährlich Kreuzung 6  Oje! Petras Katze ist mit ihren schmutzigen Pfoten über die Hausübung getapst … Was muss Petra ausbessern? Finde die richtigen Endungen. Schreibe dann mit den Wörtern aus 2 ähnliche Wort- gruppen: ™eÛiÛÑe &sÌcÅhÛw$eÚ^e T†a˜sÌcÅìe, ™eÛiÛÑe ... 5  Hast du es bemerkt? Die Eigenschaftswörter passen sich immer an das Namenwort an. Das kannst du nun gleich selbst versuchen. 87 N r zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=