Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch [Sprachbuch Teil A]

Alle unter einem Dach Sprache verstehen; LP: Einblick in Wortbildung und Wortbedeutung. BIST: Bedeutungsunterscheidende Funktionen von Wortbausteinen verstehen [SPB 2.3]; einen begrenzten Wortschatz normgerecht schreiben [RS 1.1] AH 27 Wortbausteine verändern Wörter Bildet Sätze. Petra soll den Ball einräumen. Sie soll das Buch einräumen. … Petra will den Teddy ausräumen. Sie will … 1  Versuche nun, sinnvolle Wörter zu bilden und schreibe sie auf. Achtung, es gibt nicht alle Wörter! 4  Vergleiche die Wörter. Kreise ein, was sich verändert. einräumen abräumen wegräumen aufräumen herräumen ausräumen 2  7 8 So ein Durcheinander! Was meinst du: Soll Petra ihre Spielsachen ein räumen, oder will sie die Truhe aus räumen? den Schläger die Puppe die Lokomotive den Dinosaurier das Geschirr das Pferd Schreibe so auf: ™eÛiÛnÚråäÛuÛÉeÛn – &s€îe ˚råäÛuÛmñt ™eÛiÛn, ‚aÅbÈråäÛuÛÉeÛn – &s€îe ... Verwende die Wörter aus 2 in Sätzen und schreibe sie auf. 3  Findet noch weitere Wörter, die mit ein- und aus- beginnen. 5  Wortbausteine wie ein- oder aus- können die Bedeutung eines Wortes verändern . aus- ein- räumen schlafen heizen sagen trinken sehen halten helfen suchen reden 64 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=