Buntspecht 2, Schulbuch [Sprachbuch Teil B]
derBub, der Junge dasMädchen der Freund die Freundin dieSchule dieKlasse dieTafel derStift dasHeft derLehrer dieLehrerin die Jause lernen lesen essen spielen reden lachen schreiben malen 6 7 Das sind wir! Das sind wir! Jedes Kapitel beginnt mit einem bunten Wörterbild. Schau dir das Bild gut an, es gibt viel zu entdecken! Die Wörter kannst du zum Schrei- ben oder Erzählen verwenden. Ein Bild für jedes Kapitel: Diese kleinen Bilder findest du oben auf den Buchseiten. Sie zeigen dir das Thema des Kapitels. Eine Farbe für jede Seite: Auf den roten Seiten bist du als Bild-Detektiv gefragt. Wenn du dir das Wörterbild genau anschaust, kannst du die Suchaufträge ganz leicht lösen. Das sind wir! Zuhörenundmiteinander sprechen;LP: Erlebnisse,BeobachtungenundGefühlemitteilen; spielerischer, kreativerUmgangmitSprache; SchulungdesHörensundVerstehens;bewusstesHinhörenundZuhören;VereinbarenundBeachten vonGesprächsregeln. BIST: ÜberBegeben- heitenundErfahrungen verständlich sowie thematisch zusammenhängend sprechen [HSR1.2]; sichanGesprächsregelnhalten [HSR4.4]; LesefertigkeitaneinfachenTexten zeigen [LE2.1] Was macht ihr in der Pause? Seid ihr in der Klasse oder draußen? Was dürft ihr tun, was nicht? Sprecht darüber. Um gut miteinander sprechen zu können, solltet ihr Gesprächsregeln einhalten. Fallen euch noch andere ein? 1 Besprecht diese Fragen gemeinsam in der Klasse. Beachtet dabei wieder die Gesprächsregeln. Wann ist es gut, alleine zu sein? Wofür brauchst du eine Gruppe? Wann arbeitet ihr in der Klasse zusammen? 3 Jeder darf sprechen, doch einer nach dem anderen. Wer sprechen möchte, zeigt auf. Hört einander gut zu. Frag nach, wenn du etwas nicht verstanden hast. Lasst einander ausreden. Willkommen in der Schule • Auf dem Wörterbild siehst du viele Kinder. Was tun sie? • Wer sind die Erwachsenen auf dem Bild? • Welche Schulsachen kannst du im Wörterbild finden? Zum Nachdenken Lest das Gedicht alleine und dann gemeinsam. 2 Einer ist allein, zwei sind schon zu zwei’n, ein Team sind drei oder auch vier. Stark sind viele – das sind WIR! 8 Das sind wir! Lesen trainieren;LP: Begegnungmit literarischenTexten (Kinderlyrik),Steigerungder Lesesicherheitund Lesegeläufigkeit,Speichernund Wiedergeben vonWörternundBuchstabengruppen. BIST: LiterarischeAngebote zurErweiterungdesSelbst-undWeltverständnisses sowie zur Unterhaltungnutzen [LE7.2]; Ideen fürdasSchreibenaufgreifen [VT1.1]; Lesefertigkeit zeigen [LE2.1] Wir Ich bin ich und du bist du. Wenn ich rede, hörst du zu. Wenn du sprichst, dann bin ich still, weil ich dich verstehen will. Wenn du fällst, helf ich dir auf, und du fängst mich, wenn ich lauf. Wenn du kickst, steh ich im Tor, pfeif ich Angriff, schießt du vor. Spielst du pong, dann spiel ich ping, und du trommelst, wenn ich sing. Allein kann keiner diese Sachen, zusammen können wir viel machen. Ich mit dir und du mit mir – das sind wir. IrmelaBrender Suche die Wörter ich , du und wir im Gedicht und unterstreiche sie. Nimm für jedes Wort eine andere Farbe. Ich habe das Wort ich -mal gefunden. Ich habe das Wort du -mal gefunden. Ich habe das Wort wir -mal gefunden. 3 Suche das vorgegebene Wort in der Zeile und kreise es ein. ich ich du mich ich wir dich ich sich ich du du du er sich ich du wir ich du du wir mir wir dir mir wir wir mit ich wir 2 Lies das Gedicht. Fallen dir noch weitere Dinge ein, die du nicht alleine machen kannst? Schreibe sie auf oder zeichne sie! 1 9 Hallo, ich bin der Buntspecht! Dieses Buch heißt so wie ich, • weil die schönen großen Bilder so bunt sind. • weil du mich in jedem dieser Wörterbilder findest. • weil du von mir immer an die Wörter auf dem Wörterbild erinnert wirst. Vielleicht willst du mir einen eigenen Namen geben? Du kannst ihn unter das Bild von mir schreiben. Auf den blauen Seiten übst du das Lesen mit lustigen und interessanten Texten. 2 Dein Deutsch-Buch kennen lernen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=