Treffpunkt Deutsch 1, Leseheft
64 Text- und Bildquellenverzeichnis S. 11: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG: Mann- heim 2001. S. 12: Hazel Mary Martell: Völker und Geschichten (= Wissen für Kinder). – Köln: Naumann und Goebel o. J. S. 13: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG: Mannheim 2001. S. 16: Mit freundlicher Genehmigung von dolphin aid e. V. Düsseldorf. S. 17: Nina Rauprich: Die sanften Riesen der Meere. – dtv junior 1990. S. 18 : http://www.ivh-online.de/de/home/unsere- heimtiere-alt/hunde/gesundheit/heimtiere-und- gesundheit-lebensqualitaet/hunde-erleichtern-den- alltag-von-behinderten.html S. 20: links: Michael Chinery: Bei uns in Haus und Garten. – Freiburg/Breisgau: Herder 1986; rechts: Rolf Dircksen: Tierkunde 2. Bayerischer Schulbuch- verlag 1990; unten: www.gruenes-tirol.at/nuetzlinge , 16.2.2010. S. 21: Josef H. Reichholf/Gunter Steinbach (Hrsg.): Wir tun was … für Insekten. – Stuttgart: Franckh-Kosmos, 1992. S. 22: Heiko Bellmann: Spinnen beobachten – bestimmen (= JNN Taschenführer). – Melsungen: J. Neumann-Neudamm 1984. S. 23: oben: GEO 3/1985; unten: www.gra-pa.at/projects/ NeueBaustoffe/spinnenseide/10_applications.htm S. 24: Nina Rauprich: Die sanften Riesen der Meere. – dtv junior 1990. S. 25: http://archiv.greenpeace.at/kids4whales/content/ wissen/probleme/iwc/ (stark gekürzt) S. 26: Text Esel: nach: GEOlino Nr. 12, Dezember 2008, S. 56. Text Fliegen: nach: GEOlino Nr. 9, September 2008, S. 59. Text Rüsselhündchen: nach: GEOlino Nr. 5, Mai 2008, S. 47. Text Flusspferd: nach: GEOlino Nr. 2, Februar 2009, S. 31. S. 28 : http://gutenberg.spiegel.de/buch/hans-christian- andersen-m-1227/63 (leicht verändert) S. 29: Thomas Crofton Croker: Irische Land- und Seemärchen. Übers. von Wilhelm Grimm. Hg. v. Werner Moritz/Charlotte Oberfeld. – Marburg: Elwert 1986 S. 30 ff.: http://gutenberg.spiegel.de/buch/-6248/49 (stark gekürzt) S. 34: Karl Felix Wolff: Dolomitensagen. – Innsbruck: Verlagsanstalt Tyrolia 2009, S. 113 ff. (stark gekürzt) S. 35: Heinz Rölleke: Das große deutsche Sagenbuch. – Düsseldorf: Patmos Verlag 2001. S. 36 f.: Das große Buch der Österreichsagen. Neu erzählt von Gretl Voelter. – Innsbruck: Pinguin Verlag 1988. S. 38 f.: Karin Grüning: Der Meergeist aus der Dose. – In: DER BUNTE HUND. Weinheim/Basel: Beltz & Gelberg Juli/August 2008. S. 41: Johann Wolfgang von Goethe: Der Zauberlehrling. Aus: http://gutenberg.spiegel.de/buch/johann-wolfgang-goethe- gedichte-3670/457 S. 42: http://www.literaturwelt.com/epochen/fruehmittelalter. html S. 43: http://www.sagen.at/texte/maerchen/maerchen_ deutschland/brueder_grimm/aschenputtel.html S. 44: Josef Steck: In der Geisterbahn. Aus: Mücke. Heft 8. – Wiesbaden: Universum Verlagsanstalt 1976. S. 45: Arno Holz: Die Diele knackt! Aus: Wilhelm Emmerich/ Anita Holz (Hg.): Arno Holz – Werke, 7 Bde. – Neuwied: Luchterhand 1961–1964. S. 46: Theodor Storm: Die Regentrude. Aus: http://gutenberg. spiegel.de/buch/die-regentrude-3478/1 (gekürzt) S. 47: (1) Johann Wolfgang v. Goethe: Sämtliche Gedichte. – München: dtv 1982. (2) Max Kruse: Nimm Entenfedern. Aus: Ins Land der Fantasie. Gedichte für Kinder. – Ditzingen: Reclam 2004. S. 48: Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Feuerkelch. – Hamburg: Carlsen 2000. S. 49: Lewis Carroll: Alice hinter den Spiegeln. – Frankfurt/Main: Insel Verlag 1963. S. 50: Edith Schreiber-Wicke: Zaubersprüche. In: Das neue Sprachbastelbuch (hg. von Rosa Maria Plattner). – Wien: G & G 2008. S. 52 f.: Cornelia Funke: Igraine Ohnefurcht. – Hamburg: Dressler 1996. S. 54 f.: Manfred Mai: Eine schöne Geschichte. Quelle unbe- kannt. S. 56 ff.: Evelyne Stein-Fischer: Angsthase & Co. Geschichten vom Mutmachen. – Wien: Ueberreuter 2001. S. 60 f.: Annika Thor: Ich hätte Nein sagen können. – Weinheim u. Basel: Beltz 1998. S. 62: Paul Maar: Halb so schlimm. – In: DER BUNTE HUND Nr. 61. – Weinheim/Basel: Beltz & Gelberg April 2002. Bildnachweis U1: Getty Images/Cultura RF; S. 4.1: Artistan/Thinkstock; S. 4.2: Fuse/Thinkstock; S. 4.2: öbv, Wien; S. 4.3: öbv, Wien; S. 8: creative collection Verlag GmbH, Freiburg; S. 11: Geza Farkas/Fotolia; S. 15.1: Michael Tieck/Fotolia; S. 15.2: Getty images; S. 15.3: stdemiriz/ Fotolia; S. 15.4: Svetlaya/Fotolia; S. 15.5: hxdbzxy/Thinkstock; S. 16.1: dolphin aid e.V., mit freundlicher Genehmigung; S. 16.2: dol- phin aid e.V., mit freundlicher Genehmigung; S. 17.1: öbv, Wien; S. 18.1: Boris Djuranovic/Fotolia; S. 19.1: ÖRD – BO für Rettungs- und Therapiehunde, mit freundlicher Genehmigung; S. 19.2: ÖRD – BO für Rettungs- und Therapiehunde mit freundlicher Genehmi- gung; S. 19.3: René Repa; S. 19.4: Karin Spanner; S. 20.1: Michael Chinery. Aus: Bei uns in Haus und Garten. Freiburg/Breisgau: Herder 1986; S. 20.2: öbv, Wien; S. 21: Klett-Archiv; S. 22: Heiko Bellmann: Spinnen beobachten - bestimmen. JNN Taschenführer, Melsungen: J. Neumann-Neudamm 1984; S. 23.1: Zeit4men/Fotolia; S. 23.2: +FOTO/Action Press /picturedesk.com ; S. 23.3: öbv, Wien; S. 24.1: CoreyFord/Thinkstock; S. 24.2: Greenpeace/Cunningham; S. 25.1: adwalsh/iStockphoto.com; S. 25.2: Greenpeace, mit freundlicher Genehmigung; S. 25: Greenpeace, mit freundlicher Genehmigung; S. 42: Public Domain/Wikimedia Commons; S. 46: designwest/Thinkstock Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=