Treffpunkt Deutsch 1, Leseheft
Inhalt Dein Weg zum Leseprofi – Lesestrategien und Lesetechniken trainieren 4 Unterschiedliches Lesen – Lesestrategien erkennen 6 Überfliegendes Lesen – Lesetechniken trainieren 8 Suchendes Lesen – Gezielt bestimmte Informationen ermitteln 10 Genaues Lesen – Sich mit einem Text in Einzelheiten auseinandersetzen 12 Beim Lesen vorausschauen und mitdenken – Lesetechniken trainieren 13 Themen und Inhalte ermitteln – Schlüsselwörter erkennen 14 Teste dich selbst Tiere und wir – Die Vielfalt der Sachtexte 16 Delfine helfen uns – Informationen aus verschiedenen Textsorten entnehmen 18 Helfer auf vier Pfoten – Fragen an einen Text stellen 20 Blattlaus und Marienkäfer – Sachtexten Informationen entnehmen 22 Pfui, Spinne? – Informationen miteinander verbinden 24 Rettet die Wale – Absichten von Texten untersuchen 26 Teste dich selbst Wesen des Wassers – Märchen und Sagen 28 Die Welt unter Wasser – Wie Märchen die Fantasie beflügeln können 30 Es war einmal – Ein bekanntes Märchen kennen lernen 34 Unheimliche Erlebnisse – Wie Sagen sich zur Wirklichkeit verhalten 36 Das Donauweibchen – Wie eine Sage entstehen kann 38 Ein moderner Seegeist – Märchen, Sage oder was? 40 Teste dich selbst Gedichte-Zauber und Zauber-Gedichte – Einblicke in die Welt der Lyrik 42 Mit Worten zaubern? – Wozu man Formeln und Gedichte brauchen kann 44 Vom Gruseln und Fürchten – Wie Gedichte Stimmungen erzeugen 46 Vielerlei Sprüche – Gedichte als Beschwörungsformeln 48 Wie eine Geheimsprache – Gedichte können Rätsel sein 50 Teste dich selbst Mutproben – Mancherlei Texte 52 Wer ist hier mutig? – Über Herausforderungen nachdenken 54 Mut, für andere einzutreten – Ideale mit der Wirklichkeit vergleichen 56 Mut beweisen – Eine Geschichte fortsetzen 60 Mut, für sich einzutreten – Klären, was wichtig ist 62 Teste dich selbst 63 Lösungen 64 Text-/Bildquellenverzeichnis Diese Aufgaben helfen dir, dein Fachwissen zu erweitern und Grundfertigkeiten zu erlernen sowie diese anzuwenden. Diese Aufgaben fordern dich auf, selbständig Lösungswege zu finden oder etwas zu beurtei- len. Dabei kann es notwendig sein, dass du zusätzliche Informationen benötigst, z. B. aus Nachschlagewerken oder aus dem Internet. 1 1 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=