Treffpunkt Deutsch 1, Arbeitsheft
In dem Text auf S. 70 in den Sätzen 3, 6, 8 und 13 fehlen die Redebegleitsätze. Ergänze diese nach den Vorgaben und setze alle Satzzeichen richtig. (vorangestellt) (eingeschoben) (vorangestellt) (nachgestellt) Ergänze alle fehlenden Satzzeichen farbig. Unterstreiche alles, was zur wörtlichen Rede gehört, mit einer Wellenlinie und alle Redebegleitsätze mit einer geraden Linie. Nach Benno Pludra: Das Herz des Piraten (Ausschnitt) Jessi liegt im Bett. Auf ihrer Bettdecke leuchtet der Stein, leuchtet still und wärmt ihre Hände. Sie fragt ihn plötzlich Hast du als Pirat wohl auch einen Bart gehabt? Einen Bart? Gewiss hab ich den gehabt. Aber wer, da du fragst, hat außerdem einen Bart gehabt? Mein Papa sagt Jessi. Aber erzähl mir mehr von dir. Du wolltest vom großen Thunfisch erzählen. Was hat er dir prophezeit? Der große Thunfisch sagt der Stein hat uns das Ende prophezeit und, dass ich nicht werde schlafen können bis zu jenem Tag, an dem du mich findest. Hat er mich denn gekannt? Wer weiß das schon flüstert der Stein. Jessi fragt weiter Du hast also Schmuggler gelernt? Weiter nichts? Wozu? Ich war zwölf sagt der Stein und hatte das beste Leben. Hast du niemals Angst gehabt will Jessi wissen. Niemals. Auch nicht als die Soldaten kamen wundert sich Jessi. Der Stein schweigt und Jessi will wissen Wie ging es weiter? Ich flüchtete mich aufs Meer erzählt der Stein denn alle Küsten waren mir versperrt. Gefängnis und Schuldturm waren mir sicher. Schließ- lich sogar der Galgen. Der Galgen ruft Jessi entsetzt du warst doch erst zwölf! Das war seufzte der Stein nun auch schon egal. So wurde ich Pirat. 3 3 6 8 13 4 Nachdenken über Sprache 71 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=