Treffpunkt Deutsch 1, Arbeitsheft

3 Wörter mit dem Dehnungszeichen h Setze die Wörter mit üh und äh zusammen und schreibe sie auf. Gebühr, Hier hat ein Kobold die Wortbildung durcheinandergebracht. Finde die richtigen Zusammenset- zungen und schreibe sie in dein Heft. Zeichne in dein Heft eine zweispaltige Tabelle. Trage als Überschrift der linken Spalte Wörter mit Dehnungs-h ein. Überschreibe die rechte Spalte mit Wörter ohne Längenmerkmal . Anschließend schreibe folgende Wörter richtig in die entsprechenden Spalten. Ausna me, Na mensschild, Wa n, Wa lurne, Wa lfang, Fe ler, Fe ld, Fa ne, Flo , fro , Fra ge, A nung, A nsage, Kla ge, ka l, Ko l, Ke le, Ko le, Stro m, se r, me r, schwe r, Da me, fle en, Fle gel, Hö e, Sta l, Za r, Stra l, Sa ge, Se ne, Pfa l, Ga be, U rwerk, U rwald, O r, o rdnen, o ne, Dre ung, Ba rt, Gele rter, Verke r, le rnen, ze n, Le m, Gesche en, Ra be, bo nern, Bo gen, bo ren, se geln, Wa rheit, e ren, re gen, Ma lzeit, Ma lblock, fe len, Fe der, ne men, ste len, Fu re, Fu ge, Hu n, wo nen, nä en 1  rung Geb B K R Gef r ne le l üh r z W ungef w F re rung rend len äh N 2  S c h u h r o h r S t e h e i n t o p f G e h t a t Z a h n f a h r t B o h n e n p l a t z G e b ü h r e n s o h l e L o h n w e h W o h l v e r s u c h B a h n e r h ö h u n g S t a h l z a h l u n g N 3  Nachdenken über Sprache 66 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=