Treffpunkt Deutsch 1, Arbeitsheft

Suche Wörter, die auf -in enden. Verwende ein Wörterbuch, z. B. weiblich: feminin. Bilde aus den Nomen (Namenwörtern) jeweils Verben im Infinitiv (Nennform) und in den ange- gebenen Zeitformen. 3. P. Sg. Präteritum (Mitvergangenheit)/Ruf   rufen 1 sie rief 2. P. Sg. Präteritum/Verrat 3. P. Pl. Präteritum/Schlaf 1. P. Sg. Präsens (Gegenwart)/Flucht 1. P. Pl. Präteritum/Schrei 1. P. Sg. Präteritum/Spaziergang 2. P. Sg. Präsens/Reparatur 3. P. Sg. Präteritum/Verzierung 2. P. Pl. Präsens/Kriechtier 3. P. Pl. Präsens/Geruch 2. P. Sg. Präsens/Gabe 3  v e r e i n b a r t e s D a t u m E d e l m e t a l l w e i b l i c h A r z n e i V e r d e r b e n K r a f t s t o f f M e e r e s v o g e l Z e i t s c h r i f t o f f e n e F e u e r s t e l l e d i e A l p e n b e t r e f f e n d 4  Ruf Reparatur Verrat Verzierung Schlaf Kriechtier Flucht Geruch Gabe Schrei Spaziergang Nachdenken über Sprache 64 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=