Treffpunkt Deutsch 1, Arbeitsheft
1 Was heißt denn das? – Fachbegriffe Gib in das Adressfeld eines Browsers wie Firefox, Safari, Opera oder Internet Explorer folgende URL (= Adresse) ein: www.blinde-kuh.at. Wenn die Homepage geladen ist, findest du in der Mitte ein Feld, in das du nun Internetlexikon hineinschreibst. Klicke dann den Suchen -Button an. Nun siehst du darunter einige Suchergebnisse, also Hinweise auf Seiten, die zu deiner Suche passen. Öffne einige dieser Websites, indem du sie anklickst, und schreibe die jeweilige Inter- netadresse in die folgenden Zeilen. z. B.: www.rudiratz.de/index.php?m=lexikon Im Zusammenhang mit dem Medium Internet gibt es viele Fachbegriffe. Manche sind einfach, manche schwieriger zu merken und einzelne Begriffe werden immer wieder falsch verwendet. Kennst du z. B. den Unterschied zwischen Homepage , Website und Webseite ? Einfach gesagt besteht eine Website (wie z. B. jene deiner Schule) aus mehreren Webseiten ( Webpages ), also all jenen Seiten, die Informationen enthalten. Als Homepage bezeichnet man nur die erste Seite. 1 2 Internet als Informationsmedium nutzen 6 Umgang mit Medien Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=