Treffpunkt Deutsch 1, Arbeitsheft
Enthalten die Sätze ein Akkusativobjekt (eine Ergänzung im 4. Fall)? Ja oder nein? Unterstreiche die Akkusativobjekte (Ergänzungen im 4. Fall) und markiere mit einem farbigen Stift den Weg. Bei richtiger Lösung ergibt sich der Name eines berühmten deutschen Piraten. Ein Rochen gleitet durch das Meer. A Der Barrakuda verschlingt einen kleinen Fisch. A Der Hai jagt seine Beute. L Walrosse benut- zen ihre großen Hauer nicht zum Fressen. K Ein Putzerfisch reinigt einem Zackenbarsch das Maul. S Die Krabbe versteckt sich im Sand. S Manchmal taucht ein Delfin auf. U Gestern war ein Wal zu sehen. T Leider sammeln Taucher viele geschützte Muscheln. Ö Der giftige Rotfeuerfisch lebt im Indischen Ozean und im Pazifik. T Der Lachs wandert zurück in seine Flussheimat. B Umweltver- schmutzung zerstört das Gleichgewicht des Meeres. E Seeotter schlafen auf dem Rücken. R Manchmal rettet ein Delfin einen Schiff- brüchigen. T Wasserschildkrö- ten brauchen den Strand für ihren Nachwuchs. E Seesterne öffnen mit Ge- duld die Mu- schelschalen. K Haizähne wachsen ständig nach. M Viele Meeres- bewohner sind bald aus- gestorben. T Ziel R Schnorchler erkunden gern Korallenriffe. E ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein Start Lösung: 3 K Nachdenken über Sprache 44 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=