Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch
Bildquellen U1: Getty Images/Cultura RF; S. 8: Bohmann Druck & Verlagsges.m.b.H. & Co. KG; S. 11: ÖBB Personenverkehr AG; S. 36: Kavisimi/Fotolia; S. 53: Stockbyte/Thinkstock; S. 54.1: Mit freundlicher Genehmigung: Thomas Häckel, Bregenz Tourismus, www.bregenz.ws; S. 56.1: öbv, Wien; S. 56.2: öbv, Wien; S. 56.3: öbv, Wien; S. 56.4: Mit freundlicher Genehmi- gung: Haus der Natur, Salzburg; S. 57: Foto Franc/öbv, Wien; S. 58: Freytag-Berndt u. Artaria KG; S. 62: Styrassic Park Err. & BetriebsgmbH & Co. KG; S. 64.1: MEV-Verlag, Germany; S. 64.2: Österreich-Werbung/Wiesenhofer; S. 65: Foto Franc/öbv, Wien; S. 68: öbv, Wien; S. 71: mariusFM77/iStockphoto.com; S. 72.1: öbv, Wien; S. 72.2: Patryk Kosmider/Thinkstock; S. 72.3: öbv, Wien; S. 72.4: Dr. Christiane Pabst/öbv Wien; S. 73.1: Rungroj Yongrit/EPA /picturedesk.com ; S. 73.2: cynoclub/ Thinkstock; S. 73.3: Geo 08/2008; S. 73: Purestock/Thinkstock; S. 74: Bernd Pavlik; S. 75.1 bis 6: Mit freundlicher Genehmi- gung: Tessloff-Verlag, Nürnberg; S. 77.1 bis 8: Jack Tippit, USA; S. 78.1 bis 4: Aus: Vater und Sohn, Band 3. Ravensburger TB 721; S. 86: knape/iStockphoto.com; S. 87: Darren Awuah/Dorling Kindersley Verlag GmbH, München 2011; S. 89.1: CINE- TEXT; S. 89.2: 20TH CENTURY FOX/Album/AKG; S. 89.3: Everett Collection /picturedesk.com ; S. 90: Everett Collection/ picturedesk.com; S. 90: NG Collection/Interfoto /picturedesk.com; S. 90: Astérix® le Domaine des Dieux d’après l’œuvre de René Goscinny et d’Albert Uderzo. Droits d’adaptation: Les Editions Albert René; Scénario et Dialogues: Alexandre Astier, Louis Clichy, Jean-Rémi François, Philip Lazebnik. Réalisation: Louis Clichy & Alexandre Astier; © 2015 – M6 Studio –/ Belvision/M6 Films/SNC/les Editions Albert René/Goscinny-Uderzo; S. 92.1: doug Olson/Fotolia; S. 92.2: doug Olson/ Fotolia; S. 92.3: Cate Frost/Fotolia; S. 93: petrograd99/Thinkstock; S. 101.1: Scott Griessel/Fotolia; S. 101.2: Jupiterimages/ Thinkstock; S. 101.3: MEV-Verlag, Germany; S. 101.4: Andreu Dalmau/EPA /picturedesk.com; S. 102.1: Ennio Leanza/EPA/ picturedesk.com; S. 103: Kay Nietfeld/dpa /picturedesk.com ; S. 104: Leon Neal/AFP /picturedesk.com ; S. 109.3: Sari Gustafsson/Lehtikuva /picturedesk.com ; S. 130.1: Dieter Dobbrunz /http://www.cuxkurlaub.de/bremerhaven/bremerha- ven-klabautermann-brunnen.htm; S. 132.1: öbv, Wien; S. 137: WavebreakMediaMicro/Fotolia; S. 140: Klett-Verlag; S. 141.1: Arena Verlag, Würzburg; S. 141.2: Mit freundlicher Genehmigung: Beltz-Verlag; S. 142.1: öbv, Wien; S. 142.2: öbv, Wien; S. 143: Verlag Jungbrunnen-Herold/Wien; S. 150.1: Mit freundlicher Genehmigung: Beltz-Verlag; S. 150.2: Mit freundlicher Genehmigung: Beltz-Verlag; S. 150.3: Mit freundlicher Genehmigung: Beltz-Verlag; S. 150.4: Robert Strasser/ picturedesk.com; S. 164: öbv, Wien; S. 167.1: öbv, Wien; S. 167.2: ChiccoDodiFC/Thinkstock; S. 169.2: Carla Schwab/öbv, Wien Textquellen S. 6: Astrid Lindgren: Pippi Langstrumpf. – Hamburg: Friedrich Oetinger Verlag 1986. S. 12: Erich Kästner: Wir sind so frei. Chansons, Kabarett, kleine Prosa. – München: Hanser 1998. S. 14: Theodor Etzel (Hrsg.): Fabeln und Parabeln der Weltliteratur – Köln: Komet 2004. S. 20: James Krüss: Der fliegende Teppich. – Hamburg: Friedrich Oetinger Verlag 1977. S. 22: Gunnel Linde: Wie eine Hecke voll Himbeeren. – Ravensburger TB, Bd. 2069. S. 32: Cornelia Funke: Geisterritter. – Hamburg: Dressler 2011. S. 39: Christine Nöstlinger: Mein Großvater. In: Eine mächtige Liebe. Geschichten für Kinder. – Weinheim/ Basel: Beltz & Gelberg 1991. S. 46: Hans Manz: Die Welt der Wörter. – Weinheim/ Basel: Beltz&Gelberg 1996. S. 54: Mit freundlicher Genehmigung von Thomas Häckel, Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH. S. 62: Vgl. dazu http://www.austria.info/at/oesterreich- aktiv/erlebnisparks-in-der-steiermark-2007793.html (einges. 3. April 2015) S. 64: http://www.dachstein-salzkammergut.com/ sommer/dachstein-salzkammergut/unesco-welterbe/ (einges. 3. April 2015) S. 68: ÖWB. öbv 2012. S. 84: Josef Guggenmos: Ich, du, er, sie, es. In: Ein Wiesel saß auf einem Kiesel. Zsgst. von Mechthild Borries u.a. – Berlin/München: Langenscheidt 1998. S. 89: Aus: Ice Age. Fox Video 2002. S. 102: www.oesv.at/rennsport/snowboard/index.html S. 107: Ulli Schubert: Torjäger Timo wird entdeckt. – Bindlach: Loewe 1999. S. 109: www.europa-meisterschaft-online.de/ handyweitwurf/ (gekürzt) S. 114 f.: Hannah Aitken/Ruth Michaelis-Jena: Märchen aus Schottland (übertr. von Ursula Clemen). – München: Eugen Diederichs 1993. S. 118 f.: Gebrüder Grimm: Jorinde und Joringel. – In: http://gutenberg.spiegel.de (stark verändert und gekürzt) S. 121: Das große Märchenbuch. Hrsg. v. Chrisitan Strich. Diogenes 1987. S. 122: Gebrüder Grimm: Rotkäppchen. – In: http:// gutenberg.spiegel.de S. 123: Gebrüder Grimm: Die Wassernixe. – In: http:// gutenberg.spiegel.de S. 126: www.sagen.at/texte/maerchen/maerchen_ deutschland/brueder_grimm/diealteimwald.html (stark gekürzt) S. 134: Gebrüder Grimm: Die sieben Raben. – In: http:// gutenberg.spiegel.de/buch/-6248/8 S. 144 f.: Renate Welsh: Spinat auf Rädern. – Stuttgart: Klett (=Lesehefte) 1995. S. 150 f.: Christine Nöstlinger: Die Miriam fragt mich. In: Geplant habe ich gar nichts. – Wien: Dachs Verlag 1998. S. 153: Wolfgang Herles (Hg): Bücher, die Geschichte machten - München: cbj 2007 (gekürzt). S. 160: Brief aus: Erich Kästner: Das doppelte Lottchen. – Hamburg: Cecilie Dressler Verlag in der Verlagsgruppe Oetinger. S. 169: Brief Mozarts aus: Paul Ellboge: Liebste Mutter. Briefe berühmter Deutscher an ihre Mutter. – Reinbek: Rowohlt Taschenbuchverlag 1964. S. 170: www.abendblatt.de/daten/2005/10/07/489837.html (Hamburger Abendblatt, Artikel: Als es weder Menschen noch Tiere gab). N ur zu Prüfzwecken – Eig entum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=