Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch
Spielt doch mit! Notiert, was die Trainer in den vier Situationen eurer Meinung nach erreichen wollen. Vergleicht eure Ergebnisse in der Klasse. Die vier Personen formulieren ihre Aufforderungen in unter- schiedlicher Weise. Untersucht im Klassengespräch die Art, wie sie sich ausdrücken. Wo wird klar ausgedrückt, was verlangt wird, und wo eher nicht? Sprecht über die Ursachen. Formuliere die eher unklaren Aufforderungen schriftlich so, dass sie der oder die Angesprochene sofort versteht. 4 Jenny, du weißt doch, dass du nicht mit Straßenschuhen in die Halle darfst, oder? Zum Aufwärmen laufen wir jetzt drei Runden um den Platz. Warum machst du nicht mit, Kurt? Stellt euch bitte einzeln hintereinander auf ! C Merke: Fragen und Aussagen, die eine Aufforderung enthal- ten, heißen Appelle . 5 C O AH S. 25 Ü3 Auf- forderung 6 95 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=