Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch
Bilder, Bilder, Bilder Zu der Bildgeschichte von E. O. Plauen wurde der Text auf der linken Seite geschrieben. Lies ihn sorgfältig und fülle zur Bewertung des Textes die Tabelle aus. Macht die Überschrift neugierig? ja nein Vorschlag: Wie ist die Einleitung? zu lang richtig zu kurz Ist die Geschichte verständlich auch für jemanden, der die Bilder nicht sieht? ja nein Wurden alle wesentlichen Inhalte der Bildgeschichte erzählt? ja nein Begründung: Wurde der Inhalt der Bilder richtig wiedergegeben? ja nein kleine Fehler: Passt das, was dazu erfunden wurde, zu den Bildern? ja nein Begründung: Wurde die wörtliche Rede verwendet? ja nein Wurden die Gefühle und Gedanken der Personen dargestellt? ja nein Ist der Höhepunkt der Geschichte gut herausgearbeitet worden? ja nein mittel Wie ist der Schluss der Geschichte? passend zu lang oder zu kurz Begründung: Wurde die richtige Zeitform, nämlich Präsens oder Präteritum, verwendet? ja nein Wurde der Text durch Absätze gegliedert? ja nein (Vorschläge im Text markieren) Gib dem Text zur Bildgeschichte nun eine Note und begründe deine Beurteilung. 1 2 79 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=