Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

Bilder erzählen Geschichten – Eine Bildgeschichte bewerten Schreiben Umgang mit Texten Vater und Sohn Schon lange hatte Herr Meier dem kleinen Lukas versprochen, dass er mit ihm ins Museum gehen würde. Eines Tages nun war es endlich so weit. Vater und Sohn spazierten gemütlich durch die Ausstellungsräume und Lukas fand alles sehr spannend. Schließlich kamen sie in einen Raum, in dem lauter griechische Statuen zu sehen waren. Da sagte Lukas: „Papa, das sieht irgendwie komisch aus mit dem Feigenblatt da.“ „Du hast recht, mein Sohn“, antwortete der Vater, „da müssen wir dringend etwas machen!“ Und schwupps setzte er der Statue seinen Hut auf. Das fand Lukas natürlich richtig lustig und er freute sich wie ein kleiner Schneekönig. Und weil Herr Meier es so gerne sah, wenn sein Sohn lachte, hängte er der Statue auch noch seine Jacke und seinen Regenschirm um. „Ja, jetzt sieht er gut aus! Ein richtig eleganter Grieche!“, schrie der kleine Lukas und er hüpfte vor Freude auf und ab. Die beiden kamen nun erst so richtig in Fahrt. Sie vergaßen alles um sich herum und Herr Meier zog nun auch noch seine Hose aus und wollte sie der Statue anziehen. Da aber hörten Vater und Sohn plötzlich eine Stimme hinter sich! Als sie sich umdrehten, sahen sie eine Gruppe von Museumsbesucherinnen und -besuchern. Der Führer zeigte auf die Statue und merkte nichts. Die Leute aber starrten alle auf Herrn Meier. Der nämlich hatte wie die griechische Statue keine Hosen an! Nur dass das jetzt gar nicht mehr lustig war. Vater und Sohn wären am liebsten vor Scham in den Boden versunken. So schnell war Herr Meier noch nie in seine Hose geschlüpft wie in diesem Moment. Kleinlaut verließen die beiden den Saal. Erst viel später konnten sie dann wieder so richtig lachen, wenn sie an die Sache mit der Hose zurück- dachten. 2 4 6 8 10 12 14 16 18 78 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=