Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch
Lies die Fantasiegeschichte von Orrkan, dem Flaschengeist, und kreuze die drei richtigen Aussa- gen an: Orrkan ist ein aus der Flasche entwischter Flaschengeist. Orrkan vertreibt durch sein wildes Treiben alle Insekten. Olog ist der kleine Neffe des Herrschers Aran. Das kleine Hosengeistchen heißt Urux. Olog ist sehr listig und denkt sich einen Plan aus, um Orrkan zu besiegen. Orrkan kann sich selbst zum Schrumpfen bringen. Orrkan ist am Ende besiegt und muss in einer Kiste leben. In der Geschichte von Orrkan und Ulux gibt es einige Verben, die großgeschrieben sind. Be- sprecht im Klassengespräch, weshalb diese Verben großgeschrieben werden. Markiere alle Verben in der Geschichte, die großgeschrieben sind. Merke: Verben (Zeitwörter) können wie Nomen (Namenwörter) verwendet werden. Sie werden dann großgeschrieben . Ein nominalisiertes Verb (als Namenwort gebrauchtes Zeitwort) erkennt man daran, dass ein Artikel vor dem Verb steht (oder dort stehen könnte). Häufig stehen auch die Wörter am, beim, vom, zum vor einem nominalisierten Verb. Das sind Wörter, die aus einer Präposition (einem Vorwort) und einem Artikel bestehen (z.B. an dem = am ). Z. B.: das laute Schreien, beim Fliegen, ein Rauschen, zum Weinen, vor dem Schlafen Sieh dir nun die von dir markierten Verben noch einmal an und überprüfe, ob davor ein allein- stehender Artikel oder am, beim, vom, zum steht. Kreise den Artikel bzw. diese Wörter ein. Entscheide, ob die Verben (Zeitwörter) im folgenden Text klein- oder großgeschrieben werden müssen. „Ach“, jammert Frau Meier, „das Wetter heute ist zum HEULEN ! Dieser Nordwind! Das ständige PFEIFEN macht mich ganz verrückt. Wenn man es nicht besser wüsste, würde man MEINEN , jemand sei die ganze Zeit am WEINEN ! Genau so nämlich klingt das WEHEN des Windes um unser Haus herum. Na ja, daran ist halt nichts zu ÄNDERN , aber ich hoffe wirklich, der Nordwind ist bald vorbei und ich kann endlich wieder in Ruhe SCHLAFEN !“ 1 2 C 3 O AH S. 50 4 5 Tipp: Nach zu schreibst du Verben klein , nach zum schreibst du Verben groß . Erzähl doch mal! 45 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=