Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch
Gut gemacht – Zeitstufen und Zeitformen erkennen Nachdenken über Sprache Umgang mit Texten Merke: Den Ablauf der Zeit gliedern wir in drei Zeitstufen . Vergangenes was sich schon ereignet hat Gegenwärtiges was sich gerade ereignet Zukünftiges was sich in Zukunft ereignen wird Hugo wird heute zehn Jahre alt und gerade an seinem Geburtstag muss er eine Mathematik- schularbeit schreiben! Ordne die folgenden Ereignisse aus seiner Biografie (seinem Lebenslauf) in die richtigen Zeitstufen ein und schreibe sie unter die richtigen Wolken. Schreibe die Verben (Zeitwörter) auf die Linien zur passenden Zeitstufe im Merktext. ich gehe wir werden gewinnen sie haben geglaubt er erschrak du wirst es lernen sie begreift 1 zehn Kerzen ausblasen Schulabschluss Geburt 1. Klasse Volksschule erste Gehversuche 10. Geburtstag Hochzeit Führerschein Mathematikschularbeit 2 Merke: Mit dem Tempus (der Zeitform) können wir die Zeitstufen ausdrücken. das Präsens (die Gegenwart) ich suche das Perfekt (die Vergangenheit) ich habe gesucht das Präteritum (die Mitvergangenheit) ich suchte das Futur (die Zukunft) ich werde suchen 40 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=