Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

Erzähl doch mal! Zwei der Tiere, die nicht für die Stelle eines Erzähltieres zugelassen wurden, haben dennoch darauf bestanden, als Erzähltier zu arbeiten. Dadurch sind die Geschichten nicht so gut gelun- gen. Untersuche die Geschichten. Welches Tier steckt jeweils dahinter? Wo liegen die Fehler? Wir, mein Bruder, meine Schwester und ich, wollten wie jedes Jahr zum Stadtfest gehen. Dort war es immer sehr lustig: Wir würden unsere Freunde treffen, und natürlich wollten wir auch die Rie- senrutsche, das Riesenrad und die Todesschaukel ausprobieren! Also standen wir an diesem Sams- tag schon früh auf und trafen uns fröhlich am Frühstückstisch. Meine Mutter hatte schon ein lecke- res Müsli zubereitet und voller Vorfreude auf den kommenden Tag machten wir uns darüber her. Schließlich brachen wir auf. Bei der Bushaltestelle war ziemlich viel los und wir mussten einige Zeit auf den Bus warten. Ungeduldig lief ich auf und ab: Ich konnte es nun wirklich nicht mehr erwarten! Dann aber kam der Bus und erleichtert stiegen wir ein. Bei der vorletzten Station stiegen wir aus und mussten nur noch fünf Minuten zu Fuß gehen, und dann waren wir da! Wir trafen alle unsere Freunde. Max und ich fuhren gleich mit der Todesschaukel. Ich hatte solche Angst! Aber natürlich zeigte ich sie nicht und tat so, als ob nichts wäre. Am Schluss kauften wir uns alle ein Riesenhotdog und mampften zufrieden vor uns hin. Das Stadtfest war wieder ein voller Erfolg gewesen! Erzähltier: Begründung: Wieder einmal war mein Vater zu einem Feuerwehreinsatz gerufen worden. Schnell schlüpfte er in seine Uniform, schnappte den Helm und machte sich auf den Weg. Meine Mutter und ich würden also allein zu Abend essen. Wir setzten uns an den Tisch und schalteten das Radio ein. Als wir spä- ter das Geschirr abräumten, berichtete man von dem Brand. Die Katastrophe war größer als zuerst angenommen und wir erfuhren, dass ein Feuerwehrmann in den Flammen umgekommen sei. Mei- ne Mutter und ich sahen uns an und ich sagte: „Hoffentlich ist Papa nichts passiert.“ Die Zeit ver- ging, aber Vater kam nicht nach Hause. Wir machten uns große Sorgen. Endlich, um 23.00 Uhr, hörten wir ein Auto. Es war mein Vater. Ihm war nichts passiert. Später erfuhren wir, dass es sich um eine Falschmeldung gehandelt hatte und kein Mensch ums Leben gekommen war. Erzähltier: Begründung: Wähle eine der beiden Geschichten aus und verbessere sie. Schreibe in der Erzählung vom Stadtfest eine bessere und kürzere Einleitung oder gestalte in der Geschichte vom Feuerwehreinsatz den Höhepunkt, das Heimkom- men des Vaters, aus. 3 Tipp: Wenn du eine Geschichte schreibst, dann überprüfe während des Schreibens, welches Erzähltier zum Aufbau deiner Geschichte passen würde. Ist es der Erzählfisch, dann ist deine Geschichte gut aufgebaut. Ist es eines der anderen Tiere, dann scheint ein Erzählteil zu lang, zu kurz oder zu eintönig geraten zu sein und du solltest ihn verbessern. 4 N 31 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=