Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

Erzähl doch mal! – Aus Erlebnissen werden Geschichten In diesem Kapitel lernst du, wie du Geschichten über selbst Erlebtes so erzählen kannst, dass sie die Leserinnen und Leser ansprechen. Maximilian kann viele Erlebnisse aus seinen Ferien erzählen. Kannst du herausfinden, wo er seinen Urlaub verbracht hat? Ordne die Buchstaben der Bilder den richtigen Texten zu und du erhältst den Namen des Urlaubslandes in der Landessprache. 1 Wir saßen alle gemütlich auf der Terrasse und niemand ahnte, was sich in wenigen Stunden über uns ergießen sollte. 2 Meine Handflächen schwitzten und mein Mund wurde ganz trocken. Ein Seil entschied hier über Leben und Tod! 3 Alle waren fröhlich und ließen den Jubilar hochleben. 4 Es fing alles so harmlos an: Ich machte mich auf zu einem ganz normalen Spaziergang mit Buddy. 5 Lachend und jauchzend vor Freude stürmten wir in die nasse Verheißung. 6 Ich war buchstäblich starr vor Schreck. Dann aber begann er mit den Hufen im Sand zu scharren und ich wusste: Nichts wie weg! 7 Ich sah das Ziel unserer sportlichen Überfahrt und glaubte schon, wir hätten es geschafft… Sprachbetrachtung • • Merkmale von Verben (Zeitwörtern) erkennen • • Infinitiv (Nennform) und Personalform (bestimmte Form) unterscheiden • • Das Tempus (die Zeitform) erkennen und anwenden • • Satzarten erkennen und den Satzbau untersuchen Rechtschreibung • • Die Großschreibung von Verben richtig anwenden • • Satzarten erkennen und den Satzbau untersuchen 1 2 3 4 5 6 7 E V R I G S E 25 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=