Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch
Merke: Diese Gedichtform nennt man Elfchen , weil das Gedicht aus genau elf Wörtern besteht. Ein Elfchen ist folgendermaßen aufgebaut: 1. Vers: ein Wort 2. Vers: zwei Wörter 3. Vers: drei Wörter 4. Vers: vier Wörter 5. Vers: ein Wort Jede und jeder von euch hat eigene Vorstellungen von Freund- schaft oder davon, wie eine gute Freundin oder ein guter Freund sein sollte. Vielleicht habt ihr ja bereits jemanden ge- funden, der diesen Platz einnimmt. Gedanken dazu lassen sich sehr schön in Form eines kleinen Gedichtes ausdrücken. Solche Gedichte kann man ganz einfach schreiben. Versucht es einmal! Freundschaft Du Und ich Wir beide gehen Durch dick und dünn Gemeinsam. DU… Leider ist man oft viel schneller, wenn es darum geht, andere zu beschimpfen. Dabei ist es doch gar nicht so schwer, anderen etwas Nettes zu sagen. Leicht und schwer? Es scheint so leicht zu sein, andere zu beschimpfen! DU DU DU DU DU Dabei ist es gar nicht so schwer, anderen etwas Nettes zu sagen. DU DU DU DU DU Fülle die oben stehenden Kästchen mit eigenen Gedanken aus. 5 Schreibe eigene Elfchen dazu, was für dich Freundschaft bedeutet und was du von guten Freundinnen oder Freunden erwartest. Zeichne dazu passende Bilder. Du kannst auch für eine gute Freundin oder einen guten Freund ein Elfchen schreiben. 4 N 23 Unsere neue Schule Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=