Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

Luca hat sich lauter Begriffe aufgeschrieben, die er mit seinem ersten Schultag in der neuen Schule verbindet. Suche aus der Wortliste die Nomen (Namenwörter) heraus, die mit einer Nachsilbe gebildet wurden, und trage sie mit dem Artikel in eine Tabelle in dein Heft ein. Schreibe daneben das Wort, aus dem das Nomen gebildet wurde. Nomen (Namenwort) Ausgangswort die Aufregung aufregen 4 N Aufregung Neugierde Unsicherheit Angst Freude Lust Vorbereitung Spaß Erlebnis Neuigkeit Stolz Gefühl Sicherheit Lässigkeit Erwartung Glück Gemeinschaft Sympathie Anspannung Begeisterung Suche zehn zusammengesetzte Nomen (Namenwörter) und schreibe sie auf die folgenden Zeilen. Die Klasse wird in Dreier- oder Vierergruppen eingeteilt. Jedes Team versucht, eine möglichst lange Kette von zusammengesetzten Nomen zu bilden. Dabei beginnt jedes Wort mit dem Grundwort des vorhergehenden Wortes. Kleine Veränderungen sind erlaubt. Z. B.: Rockkonzert – Konzertkarte – Kartenspiel – Spielesammlung – Sammelstelle – Stellenangebot… Das Team schreibt die Wortkette auf ein Blatt Papier. Gewonnen hat jenes Team, das die längste Wortkette gebildet hat. Wichtig: Alle Wörter muss es wirklich geben! Merke: Im Deutschen entstehen viele Wörter aus der Verbindung von zwei oder mehreren Nomen (Namenwörtern): Fuß ball Rutsch bahn Sport veranstaltung Pflichtschul abschluss Das letzte Wort nennt man Grundwort , es beinhaltet die Information, worum es eigentlich geht. Das Wort bzw. die Wörter davor bestimmen dieses Grundwort näher. 5 C 6 21 Unsere neue Schule Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=