Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

In der folgenden Geschichte sind die Nomen „Schule“ und „Hund“ herausgepurzelt. Schreibe sie an der richtigen Stelle im richtigen Fall mit dem Artikel in die Lücke. Hund Jori kommt ins Gymnasium Ein gutes Ende fanddie Suche nach einemZuhause für Jori. Dies ist derName , der in „Bundesgymnasium Riederstraße“ eine neue Heimat gefunden hat. Tagelang saß vor dem Eingang . Vielen Kindern und auch Lehrerinnen und Lehrern tat beim Anblick das Herz weh, und auch dem Schulwart fiel es zunehmend schwerer, jeden Abend das Tor vor der Nase zuzusperren. Nachdem Anfragen im Tierheim und Flugblätter keine Auskunft über die Herkunft erbracht und Jori weiterhin die Treue gehalten hatte, fasste sich der Direktor schließlich ein Herz: wurde zum neuen Schul- hund erklärt. Jori darf künftig ganz offiziell das Eingangstor bewachen und die Familie des Schulwarts sorgt dafür, dass für auch abends nach Schulschluss ein sicheres und warmes Plätzchen zur Verfügung steht. Hier kannst du lesen, wie die Geschichte mit Hund Jori weiterging. Dieses Mal musst du die Nomen „ Direktor “, „ Schule “ und „ Hund “ in den Pluralformen (Formen der Mehrzahl) im richtigen Fall (beachte die Ziffern in den Klammern) ergänzen. Hund Jori hat sich so gut im Gymnasium „Riederstraße“ eingelebt und ist dort bei Schülerinnen und Schülern sowie bei Lehrerinnen und Lehrern so beliebt, dass sich die (1) benach- barter (2) bereits fragen, ob nicht die Stelle eines Schulhundes auch an ihren (3) ausgeschrieben werden sollte! Für die (4) der Umgebung jedenfalls würden sich so ganz neue berufliche Möglichkeiten eröffnen! 3 4 19 Unsere neue Schule Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=