Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

Einander schreiben Schreibe in die folgenden Zeilen Tätigkeiten, die du gerne machst. Verwende dazu Aufzählungen, die du mit farbigen Beistrichen trennst. Beende deine Aufzählungen mit einer und-Verbindung. Z. B.: Ich fahre, bastle gerne, gehe im Sommer oft schwimmen, lese gerne spannende Bücher und spiele mit großer Begeisterung Schach. Besprecht in der Klasse, warum man vor „und“ keinen Beistrich setzen muss. Anna-Lisa hat eine Brieffreundin gefunden, die ihr aus dem Urlaub in Ghana einen Brief geschrieben hat. Beim Beistrichsetzen ist sie etwas schlampig gewesen. Füge die fehlenden Beistriche mit Farbstift ein. 3 O AH S. 69 Ü2 Beistrich­ setzung bei Aufzählungen 4 C 5 Liebe Anna-Lisa! Wir sind vor vier Tagen angekommen. Es ist hier wirklich toll, herrlich warm und die Leute sind total nett. Wir wurden sogar schon zum Essen eingeladen. Das war echt köstlich!! Mama hat sich das Rezept geben lassen. Das musst du unbedingt auch ausprobieren: Hühnchen aus Ghana: Dazu brauchst du 400 g Hühnerbrustfilet 1 Paprikaschote, Salz, Pfeffer, Paprikapulver (süß) Currypulver, 2 Knoblauchzehen, 1 kleine Zwiebel und 2 frische Chilis 200 ml Orangensaft 1 Dose Kokosmilch 5 EL Sojasoße Schlagobers. Aus einem Glas Orangensaft 5 EL Sojasoße und einer gepressten Knoblauchzehe eine Marinade erstellen und die in Streifen geschnittenen Hühnerfilets einige Stunden darin einlegen. Die Zwiebel und die Paprikaschote klein schneiden, die zweite Knoblauchzehe hacken die Chilis entkernen und klein hacken. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen (Marinade aufheben) und mit etwas Salz viel süßem Paprika und etwas Curry würzen. Zwie- bel, Knoblauch und Fleisch in etwas Öl anbraten, bis das Hühnchen goldbraun ist. Entkernte Chilis und Paprikastreifen hinzufügen mit der Marinade der halben Dose Kokosmilch und einem Schuss Schlagobers ablöschen. Einige Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch durch ist. Mit Gewürzen Schlagobers, Kokosmilch und evtl. einem Schuss Wasser abschmecken. Soße bei Bedarf binden. Dazu passt Reis als Beilage. Liebe Grüße, bis bald und lass es dir schmecken! Deine Raphaela 171 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=