Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

Einander schreiben Ich antworte nur kurz, da es gerade so spann— ist. Kann man eigentlich je- manden heiraten, mit dem man schon vorher —heiratet war? Unser Lehrer wird lang— —trauisch. Er schaut immer seit— zu dir hin. Achtung, ich höre auf, ich muss an mein Zeug— denken! Chris Ich lese gerade, wie Lotte die —lobte ihres Vaters besucht. Das finde ich ziem- lich mut—. Von dem Vater bin ich —täuscht. Die Frau ist doch furcht— zick— ! Mit der würde ich nicht einmal in den Urlaub fahren! Benni Hier haben zwei Freunde für ihre heimlich im Unterricht geschriebenen Briefe eine Geheimschrift verwendet. Dabei haben sie die wichtigsten Vor- und Nachsilben weggelassen. Schreibe die beiden Briefe ab und setze die fehlenden Vor- bzw. Nachsilben ein. Schau dir den Merktext genau an: • Bei welcher Vorsilbe aus dem Merkkasten fallen dir die meisten Wörter ein? • Ordne die Vor- und Nachsilben des Merkkastens nochmals richtig den Wörtern aus den Briefen zu. Dann finde das Wort, das die Vor- oder Nachsilbe bekommen hat. Z. B.: spannend – Spannung . Übernimm die folgende Tabelle in dein Heft und ergänze möglichst viele weitere Nomen, die mit den entsprechenden Nachsilben gebildet werden. -heit -keit -ung Freiheit, … Sauberkeit, … Meinung, … Verwandle die folgenden Wörter in Adjektive (Eigenschaftswörter), indem du eine passende Nachsilbe anhängst, z. B. heilen – heilsam . essen lachen Riss Kind 5 Merke: Wichtige Vor- und Nachsilben , die man sich einprägen muss: Vorsilben: ent- (z. B. entscheiden – zu scheiden), her- (z. B. herstellen – zu stellen), ver- (z. B. verdanken – zu Dank), vor- (z. B. vormachen – zu machen), miss- (z. B. missverstehen – zu verstehen) Nachsilben: -bar (z. B. machbar – zu machen), -isch (z. B. kindisch – zu Kind), -ig (z. B. freudig – zu Freude), -lich (z. B. lächerlich – zu lachen), -sam (z. B. furchtsam – zu Furcht), -wärts ( himmelwärts – zu Himmel) Vor- und Nachsilben sind immer auch vom restlichen Wort trennbar. 6 N 7 8 163 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=