Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

Gleich und doch verschieden – Zahl und Geschlecht des Nomens (Namenworts) Nachdenken über Sprache Schreiben Merke: Nomen (Namenwörter) haben ein grammatikalisches Geschlecht (Genus). Man unterscheidet das Maskulinum (männliches Geschlecht), das Femininum (weibliches Geschlecht) und das Neutrum (sächliches Geschlecht). Das grammatikalische Geschlecht erkennt man am Artikel: Maskulinum: der Löffel, ein Löffel Femininum: die Gabel, eine Gabel Neutrum: das Messer, ein Messer Nomen stehen in einer bestimmten Zahl (Numerus ). Man unterscheidet zwischen dem Singular (Einzahl) und dem Plural (Mehrzahl): Singular: der Apfel, die Rose, das Taschentuch Plural: die Äpfel, die Rosen, die Taschentücher Schreibe in die linke Spalte fünf Nomen im Singular (Einzahl) ohne Artikel. Deine Sitznachbarin bzw. dein Sitznachbar schreibt in ihr bzw. sein Buch ebenfalls fünf Nomen. Dann tauscht ihr eure Bücher aus. Nun füllt ihr die anderen drei Spalten aus. Nomen (Namenwort) Bestimmter Artikel Unbestimmter Artikel Genus (Geschlecht) Tauscht eure Bücher wieder zurück und korrigiert die Ergänzungen der Sitznachbarin bzw. des Sitznachbarn. Schreibe nun in dein Heft den Plural (Mehrzahl) der Nomen aus deiner Tabelle von Aufgabe 1. _  von: natascha@acfh.com  an: mira.mira@netnet.de Betreff: neue schule Hallo Mira, wie geht’s, wie steht’s? ist deine neue schule auch so cool wie meine? das gebäude ist so toll und alles ist viel größer als in der volksschule. stell dir vor: wir haben zwei säle nur für die computer! manchmal habe ich noch schwierigkeiten, die verschiedenen räume zu finden: um zur biologiestunde zu gehen, müssen wir einen wirklich langen gang entlanggehen, dann eine stiege hinauf und dann noch einmal durch eine art unterführung hindurch – du glaubst es nicht! zum glück habe ich Seyma an meiner seite. ich bin so froh, dass sie in die gleiche klasse geht wie ich, so kenne ich wenigstens eine person schon ganz gut. aber ich glaube, die anderen kinder sind auch ganz nett. unser klassenvorstand scheint auch in ordnung zu sein, bisher gibt’s keine klagen! mein lieblingsfach ist eindeutig biologie. also dann: schick mir ein mail, ich bin gespannt auf deine neuigkeiten! glg Natascha  1 B 2 B 3 N 16 Nur zu Prüfzwecken – Eigen tum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=