Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch
Es war einmal Möglichkeit 1 Hier siehst du an einem Beispiel, wie du ein Märchen planen kannst. Fülle die Kästchen mit deinen eigenen Ideen. Schreibe dann mit den von dir gefundenen Bausteinen dein Märchen. Personen Z. B.: schöne Bauernmagd und hässlicher Riese Ausgangssituation und Problem Z. B.: arm, ohne Eltern, böse Bauersleute: flieht Zaubermittel oder Tiere Z. B.: jüngstes Zweiglein von goldenem Apfelbaum und Nachtigall Handlung und Lösung Z. B.: Hässlicher Riese fängt Mädchen, sie: furchtlos, arbeitet bei ihm/besteht drei schwere Prüfungen, die ihr Nachtigall erklärt/ erlöst am Ende hässlichen Riesen mit Zweig- lein, dieser wird schöner Prinz. Möglichkeit 2 Erfinde ein Märchen zum folgenden Bild und schreibe es in dein Heft. Tauscht die fertigen Märchen und untersucht, welche Merkmale aus dem Märchen-ABC vorhan- den sind. Schreibt die Buchstaben der Merkmale in den Text. Besprecht anschließend, was ihr an dem Märchen der oder des anderen gut findet und was man noch besser machen könnte. N B 3 125 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=