Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

Von braven Mädchen und großen Fischen – Märchen bearbeiten Umgang mit Texten Nachdenken über Sprache Im folgenden Märchen von Rotkäppchen sind einige Nomen (Namenwörter) verloren gegangen. Schreibe sie in die Lücken. Denke daran, dass Nomen großgeschrieben werden! Rotkäppchen (Gebrüder Grimm) Es war einmal ein kleines , das immer ein rotes auf dem trug und deshalb nur das genannt wurde. Eines Tages rief die das Rotkäppchen zu sich und bat es, der einen Korb mit einem und einer Flasche zu bringen. Die Großmutter wohnte tief im . Dort lauerte der und beobachtete das Rotkäppchen. Er sah den mit Kuchen und , und weil er das Mädchen schon öfter gesehen hatte, wusste er gleich, wohin es wollte. Er rannte voraus zum der Großmutter, um dort auf das Kind zu warten. Rotkäppchen kam schließlich beim der Großmutter an. Die Großmutter war nirgends zu sehen, deshalb ging Rotkäppchen ins Schlafzimmer. Dort im aber lag der . Er hatte das Nachthemd und das Häubchen der Großmutter übergezogen, und Rotkäppchen glaubte, es sei die . Erstaunt fragte Rotkäppchen: „Großmutter, warum hast du so große ?“ – „Damit ich dich besser sehen kann“, antwortete der Wolf mit verstellter Stimme. Und wieder fragte Rotkäppchen: „Großmutter, warum hast du so große ?“ – „Damit ich dich besser hören kann“, gab der Wolf zurück. Und ein drittes Mal fragte Rotkäppchen: „Großmutter, warum hast du so einen großen ?“ Da lachte der Wolf und rief: „Damit ich dich besser fressen kann!“ Er sprang mit einem Satz aus dem Bett und fraß das arme Kind mit und Haaren, wie er zuvor die Großmutter gefressen hatte. Dann legte er sich wieder ins und war bald in einen tiefen versunken. An diesem Tag kam aber der am Häuschen der Großmutter vorbei. Er hörte aus dem Schlafzimmerfenster ein unmenschlich lautes Schnarchen, schaute durchs hinein und sah den im Bett der Großmutter liegen. Gleich nahm er sein und schoss den Wolf tot. Dann schnitt er dem Wolf mit seinem Jagdmesser den auf. Rotkäppchen und die Großmutter krochen gesund und munter aus dem Bauch des Wolfes hervor. Sie dankten ihrem Retter, begruben mit seiner Hilfe den Wolf am Waldesrand, und dann feierten sie alle zusammen die Rettung. Versetze Rotkäppchen in unsere Zeit und mache daraus ein modernes Märchen. 1 2 N 122 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=