Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

Spielt doch mit! Ulli Schubert Torjäger Timo wird entdeckt Der Trainer gibt jetzt endlich die gesamte Aufstellung bekannt. „Mattes und Andi sind krank“, erklärt er der Mannschaft. „Wir haben heute keine Ergänzungsspieler. Spielt also vorsichtig, damit sich niemand verletzt. Okay?“ „Okay“, ruft die Mannschaft im Chor. „Und wenn ihr jetzt auf den Platz geht, dann denkt daran, was ihr im Training gelernt habt. Ball annehmen, aufschauen, den Mitspieler suchen und weiterspielen. Und haltet eure Positionen. Rennt nicht alle dem Ball hinterher, sondern bleibt auf euren Plätzen. Verstanden?“ „Ja!“, rufen die Spieler. „Ich weiß, dass ihr gut seid“, macht der Trainer seiner Mannschaft Mut. „Ihr seid besser als die anderen. Ihr könnt sie schlagen. Wollt ihr gewinnen?“ „Ja!“ „Das glaube ich euch nicht, das war viel zu leise. Wollt ihr gewinnen?“ „Ja!!“ „WOLLT IHR GEWINNEN?!“ „JAAAA!!!“, schreien die Spieler so laut sie können. „Dann raus mit euch!“ Wodurch motiviert der Fußballtrainer in diesem Text die Spieler? Besprecht in der Klasse, ob und warum das gelingt? Auch Trainerinnen bzw. Trainer wollen beeinflussen. Vergleiche das Verhalten der beiden Trainer und beschreibe ihre unterschiedlichen Methoden. Welche Situationen kennst du aus der Schule und aus deiner Freizeit, in denen du selbst gerne jemanden beeinflussen möchtest. Beschreibe in deinem Heft, wie du vorgehst und worauf du dabei achtest. 2 4 6 8 10 4 C „Schau mal, wenn du deinen Arm so nach oben ziehst, dann triffst du den Ball optimal! Wenn dir dieser Aufschlag gelingt, hast du viel größere Chancen! Du weißt doch, Thomas Muster hat das auch immer so gemacht – und der ist bis ganz nach oben gekommen!“ 5 6 107 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=