Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch
Spielt doch mit! Bilde aus den folgenden Satzgliedern zunächst zwei vollständige Sätze. Schreibe anschließend die beiden Sätze noch einmal in einer veränderten Reihenfolge der Satzglieder auf. die Sportart Halfpipe der bislang jüngste Olympiateilnehmer aller Zeiten der Tiroler Marco Ladner eine olympische Disziplin ist seit dem Jahr 2014 war in dieser Disziplin Satz 1: oder: Satz 2: oder: Ermittle die Satzglieder der beiden folgenden Sätze aus dem Text „Halfpipe“, indem du münd- lich die Verschiebeprobe durchführst. Zeichne anschließend die Grenzen zwischen den Satzglie- dern mit einem roten Stift ein. Schneemaschinen beschneien die Halfpipe. Die Athletinnen gewinnen vom Start weg rasch an Geschwindigkeit. Bilde drei Sätze, die mit deiner Lieblingssportart zu tun haben, und zeichne die Grenzen zwi- schen den Satzgliedern ein. Schreibe die Satzglieder der drei Sätze auf kleine Zettel, mische sie und tausche sie mit deiner Sitznachbarin bzw. deinem Sitznachbarn aus. Finde heraus, welche Satzglieder zusammen- gehören und bilde so die Sätze deiner Sitznachbarin bzw. deines Sitznachbarn neu. Sieh dir noch einmal die Satzgliedpuzzleteile zum Satz aus Aufgabe 2 an und beschreibe, was mit dem Satz geschieht, wenn man das rot markierte Satzglied („kennt“) an die Spitze des Satzes stellt. Was unterscheidet das rot markierte Satzglied außerdem von den anderen Satz- gliedern? Achte auf die Wortart! Nenne einen (möglichen) Grund dafür, dass ein weiteres Satzglied im Satz aus Aufgabe 2 („man“) blau und nicht grün markiert ist. 3 4 5 B 6 7 8 103 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=