Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

Halfpipe: Die Halfpipe hat in etwa das Aussehen einer in der Mitte abgeschnittenen Röhre, so dass an beiden Enden eine Art Schanze entsteht. Diese Konstruktion 1 kennt man schon lange vom Skateboarden, sie wurde in der Snowboard- Szene perfektioniert. Hergestellt wird sie durch Schneemaschinen und bietet Sport vom Feinsten. Die Athleten und Athletinnen müssen vom Start weg rasch Geschwindigkeit aufnehmen und dann von Seite zu Seite ihre Sprünge, die von der Jury bewertet werden, mit akrobatischem Geschick vorführen. 1 Konstruktion = Bauart Merke: Jeder Satz besteht aus verschiedenen Satzgliedern . Mithilfe der Verschiebeprobe kannst du die Satzglieder finden. Z. B.: Viele Menschen lieben heute das Snowboardfahren. Verschiebeprobe: Das Snowboardfahren lieben heute viele Menschen. oder Heute lieben viele Menschen das Snowboardfahren. Dagegen kann man die Wörter „viele“ und „das“ nicht verschieben, also zum Beispiel nicht sagen: Menschen lieben das heute Snowboardfahren viele. Das bedeutet, die Wortgruppen „viele Menschen“ und „das Snowboardfahren“ stellen ebenso Satzglieder dar wie die Wörter „lieben“ und „heute“. Zeichne nach der Beschreibung im Text die Skizze einer Halfpipe in dein Heft. Schreibe für den folgenden Satz zwei weitere Möglichkeiten auf, die Verschiebeprobe durch- zuführen. Zeichne dann Grenzen zwischen den Satzgliedern mit einem roten Stift ein. Diese Konstruktion kennt man schon lange vom Skateboarden. Verschiebeprobe: Schon lange kennt man diese Konst- ruktion vom Skateboarden. oder: schon lange kennt Man diese Konst- ruktion vom Skateboarden. oder: oder: 1 N 2 102 „Gut formuliert!“ – Satzglieder ermitteln Umgang mit Texten Nachdenken über Sprache Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=