Das Zahlenbuch 1, Arbeitsheft mit CD-ROM

65  Schülerbuch, Seiten 127/128 1 Uhrzeiten (volle Stunden) aufschreiben. 2–6 Sachaufgaben zur Zeit mündlich besprechen und lösen. Tageszeiten 5 2 4 3 1 6 Vater geht um 6 Uhr zur Arbeit. Er kommt um 17 Uhr zurück. Er ist Stunden weg. Es ist 8 Uhr. 2 Stunden später ist es: Uhr. 2 Stunden früher: Uhr. Es ist 12 Uhr. 4 Stunden früher: Uhr. 4 Stunden später: Uhr. Die Vorstellung dauert Stunden. Adrian geht um 8 Uhr abends schlafen. Er steht um 6 Uhr morgens auf. Er hat Stunden geschlafen. 7 12 6 9 3 Uhr 12 6 9 3 Uhr 12 6 9 3 Uhr 12 6 9 3 Uhr 12 6 9 3 Uhr 12 6 9 3 Uhr 12 6 9 3 Uhr 12 6 9 3 Uhr 12 6 9 3 Uhr 12 6 9 3 Uhr 9 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=