Das Zahlenbuch 1, Arbeitsheft mit CD-ROM
2 Inhaltsverzeichnis Die Aufgaben am Ende des Arbeitsheftes (ab S. 66) prüfen die Grundfertigkeiten ab, über die am Ende des 1. Schul- jahres alle Kinder verfügen sollten. weist auf passende Seiten im Schülerbuch hin. Entwicklung des Zahlbegriffs Zahlen und Formen 3 Die Zahlen von 0 bis 3 4 Die Zahlen von 4 bis 6 5 Bündeln 6 Mehr – weniger – gleich viel 7 Zahlen auf einen Blick 8–9 Plättchen werfen 10 Schöne Muster 11 Die Kraft der Fünf Zählen mit Strichlisten 12 Kraft der Fünf 13–14 Münzen und Scheine bis 10 Euro 15 Orientierung im Zwanzigerraum Zehnerbündel 16 Die Zahlen von 11 bis 20 17–19 Zwanzigerreihe 20 Zahlen in der Umwelt 21 Zahlen und Formen in der Umwelt 22 Wendekarten 23 Zerlegen 24–25 Zwanzigerfeld 26 Immer 10 – immer 20 27 Ordnungszahlen – der Reihe nach 28 Münzen und Scheine bis 20 Euro 29 Zeichnen geometrischer Muster 30–31 Einführung der Addition Verdoppeln 32 Plusaufgaben 33 Tauschaufgaben 34 Einfache Plusaufgaben 35 Von einfachen zu schwierigen Plusaufgaben 36–37 Einführung der Subtraktion Minusaufgaben 38–40 Einfache Minusaufgaben 41 Von einfachen zu schwierigen Minusaufgaben 42–43 Mini-Tangram 44 Integrierende Übungen Plus und minus 45–46 Kleiner – gleich – größer 47 Rechendreiecke 48 Erzählen und Rechnen 49–50 Legen und Überlegen 51 Plus und minus 52 Raum und Form 53 Vertiefende Übungen Einspluseins-Tafel 54 Zeilen und Spalten in der Einspluseins-Tafel 55 Zahlenmauern 56 Ergänzen 57 Mit Geld rechnen 58 Halbieren 59 Sachaufgaben 60 Ergänzende Übungen Rechendreiecke 61 Zahlenmauern 62 Plusaufgaben mit gleichen Zahlen 63 Münzen 64 Übungen zur Zeit Tageszeiten 65 Abschließende Wiederholung Grundfertigkeiten im Zwanzigerraum 66–69 Grundfertigkeiten im Sachrechnen 70 Zum Einsatz der Blitzrechenübungen 72 Hier könnt ihr euch an die Lösungen heranschnüffeln. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=