Das Zahlenbuch 4, Schulbuch
129 ■ 1 – 6 Sachsituationen im Klassengespräch klären und Aufgaben möglichst selbstständig bearbeiten. 1 d) Pulsmessung besprechen. 4 Angabe in Sekunden problematisieren. Arbeitsheft, Seite 61 Mit Zeiteinheiten rechnen Beobachte an einer Uhr Sekunden-, Minuten- und Stundenzeiger. a) Wie viele Minuten hat eine Stunde? b) Wie viele Sekunden hat eine Minute? c) Wie viele Stunden hat ein Tag? d) Wie oft schlägt dein Herz in einer Minute? Wie lange müssen die Reisenden warten? Überlege und berechne am Malkreuz. a) Wie viele Minuten hat ein Tag? b) Wie viele Sekunden hat eine Stunde? c) Wie viele Sekunden haben 2 Stunden? d) Wie viele Sekunden hat ein Tag? Überprüfe die Rechnung mit einem Überschlag. Wie viele Stunden und Minuten dauert die Show ungefähr? 1 2 3 4 a) Berechne für jedes Tier die Herzschläge pro Stunde. b) Berechne für jedes Tier die Atemzüge pro Stunde. c) Vergleiche mit dem Menschen. d) Beobachte eine Uhr mit Sekundenzeiger. Stelle dir vor, wie ein Elefant oder wie eine Maus atmet. 5 6 Lebewesen Herzschläge pro Minute Atemzüge pro Minute Elefant 24 6 Maus 600 163 Hund 73 18 Igel (wach) 280 20 Igel (Winterschlaf) 18 5 Fledermaus 972 50 Meerschweinchen 250 90 Pferd 36 10 erwachsener Mensch 65 12 Innsbruck Hauptbahnhof Ab 9:28 RJ 916 Ein Kinderherz schlägt etwa 72-mal pro Minute. Wie oft schlägt es an einem Tag? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=